Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden.
Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus.
Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.
All content for Berateraffäre - Politik aus Berlin is the property of Patrick Pehl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden.
Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus.
Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.
In der Berateraffäre geht es wieder um die HIL Werke und auch um Mobbingvorwürfe. Nun allerdings von anderer Seite. Das Gutachten und die Vergabe um die Privatisierungsbemühungen der HIL sollten offenbar nicht in einen ordentlichen Vergabeprozess gehen. Stattdessen scheint es als, sei das Verteidigungsministerium bereits vorher festgelegt gewesen. Rechtsberatungen zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit einer Privatisierung der HIL Werke wurden kurios vergeben und die Berateraffäre klingt nicht ab.
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden.
Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus.
Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.