Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b1/e5/76/b1e576e8-6dfe-7d4f-964d-ecd7042e15a9/mza_7747592671243915650.jpg/600x600bb.jpg
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Patrick Pehl
51 episodes
5 months ago
Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden. Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus. Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.
Show more...
Politics
Education,
News,
Government
RSS
All content for Berateraffäre - Politik aus Berlin is the property of Patrick Pehl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden. Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus. Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.
Show more...
Politics
Education,
News,
Government
https://berateraffaere.de/wp-content/uploads/sites/28/2020/09/BA45-Abschlussgespraech-Tobias-Lindner.jpg
Abschlussgespräch: Tobias Lindner
Berateraffäre - Politik aus Berlin
51 minutes 22 seconds
5 years ago
Abschlussgespräch: Tobias Lindner
Zum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. In dieser Episode ist nicht nur zu erfahren wie es um den Haussegen der Familie Lindner bestellt ist, sondern auch was der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre um das von der Leyen geführte Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) brachte. Die Akten des Untersuchungsausschuss sind zwar schon aus den Regalen verschwunden, dennoch hat Tobias Lindner mit etwas Abstand erklärt, wie es zu dem Aufwand des Untersuchungsausschusses kam und welche Rolle eigentlich die hausinterne Ermittlung des Andreas Conradi dabei spielte. Natürlich habe ich auch noch mal nach der Taufgesellschaft gefragt.
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden. Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus. Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.