Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/f4/6d/e2f46d61-60d9-48ca-ba8c-55490446adc3/mza_10099594123884320184.jpg/600x600bb.jpg
ÜBER KÖTHEN
Martin Olejnicki
181 episodes
6 days ago
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for ÜBER KÖTHEN is the property of Martin Olejnicki and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/13284606/13284606-1758057355683-5026f3e77f86e.jpg
177 Ehrenamt siegt! Ein Abschied schmerzt
ÜBER KÖTHEN
28 minutes 25 seconds
2 weeks ago
177 Ehrenamt siegt! Ein Abschied schmerzt

Die aktuelle Episode von "Über Köthen" mit Martin Olejnicki, Julian Miethig und Stefan B. Westphal beleuchtet das lokale Geschehen zwischen Kultur, Gesellschaft und Ehrenamt.  

Ein Schwerpunkt liegt auf dem bevorstehenden Filmfestival in Köthen, das in diesem Jahr ohne festes Motto stattfindet und dadurch eine breite Genre-Palette bietet. Die Hosts schwärmen vom gemeinschaftlichen Kinoerlebnis und den besonderen Vibe eines "Clubkinos auf Zeit".  

Gesellschaftspolitisch setzen die Moderatoren ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt der Stadt. Angesichts aktueller Debatten betonen sie, wie sehr verschiedene Kulturen und Gastronomien das Stadtbild bereichern. Ein kürzliches Fotoshooting auf dem Marktplatz dokumentierte die bunte Zusammensetzung der Köthener Bevölkerung.  

Ein weiteres zentrales Thema ist die Wichtigkeit des Ehrenamts. Stefan B. Westphal moderierte den Vereineball, bei dem Bürger für ihre vielfältigen und wertvollen Beiträge ausgezeichnet wurden. Die Hosts würdigen das Engagement als tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens.  

Emotional wird es bei der Verabschiedung von Pfarrer Armin Kensbock, dessen letzte Messe bevorsteht. Er wird als auffällige und rhetorisch versierte Persönlichkeit im Stadtbild fehlen. Passend zu seinem Umzug nach Regensburg wird das dortige, kuriose Dackelmuseum als kurioses Randthema gestreift.  

Zum Abschluss lädt Martin Olejnicki zu einem Gottesdienst in St. Jakob ein, dessen thematischer Fokus auf Selbstermächtigung liegt: "Steh auf, nimm dein Bett und geh".  



00:00 Willkommen zum Podcast

01:48 Filmfestival in Köthen

03:51 Kinoerlebnisse und Popcorn

05:57 Stadtbild und Vielfalt

10:29 Ehrenamt in Köthen

14:02 Auszeichnungen für Ehrenamtliche

17:50 Diskussion über Veränderungen

19:59 Verabschiedung von Armin Kenzburg

23:57 Dackelmuseum und kuriose Sammlungen

25:49 Sonntagsfrage und Gottesdienst

ÜBER KÖTHEN
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller