Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/f4/6d/e2f46d61-60d9-48ca-ba8c-55490446adc3/mza_10099594123884320184.jpg/600x600bb.jpg
ÜBER KÖTHEN
Martin Olejnicki
181 episodes
6 days ago
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for ÜBER KÖTHEN is the property of Martin Olejnicki and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/13284606/13284606-1623471603069-cef489ee36f28.jpg
168 Feiern, Fahren, Flagge zeigen
ÜBER KÖTHEN
31 minutes 53 seconds
5 months ago
168 Feiern, Fahren, Flagge zeigen

In Episode 168 von "Über Köthen" sprechen Martin und Julian über den Männertag, persönliche Erlebnisse, die Musikmeile und das kommende Kinderfest. Sie reflektieren auch über Gleichberechtigung im Pride Month und die Bedeutung kultureller Veranstaltungen.


—-


In Episode 168 des Podcasts "Über Köthen" vom 6. Juni 2025 diskutieren die Hosts Martin Olejnicki und Julian Miethig in gewohnt lockerer Atmosphäre über den Männertag und dessen Auswirkungen auf die Stadt.


Die Episode beginnt mit einer humorvollen Reflexion über die Abwesenheit von Stefan B. Westphal, was die Dynamik des Dialogs lebendig hält.


Die Hosts teilen ihre Erlebnisse am Männertag, wobei Martin in Köthen blieb und Julian ein Ausflugslokal in Dresden besuchte. Währenddessen thematisieren sie die Verantwortung im Umgang mit Alkohol, angeregt durch einen Vorfall in Köthen, der eine Diskussion über sicheres Fahren hervorruft.


Des Weiteren berichten sie von der Musikmeile und der lebhaften Atmosphäre, die trotz wechselhaften Wetters viele Menschen anzog. Sie würdigen die Arbeit der Organisatoren und betonen die Wichtigkeit kultureller Veranstaltungen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft.


Ein Highlight der Episode ist die Ankündigung des Kinder- und Jugendfestes im Friedenspark, das viele aufregende Workshops bietet und dazu ermutigt, lokale Traditionen aktiv zu erleben.


Außerdem werden das bevorstehende Pfingstfest und seine Bedeutung für die Kultur der Region besprochen, begleitet von nostalgischen Erinnerungen an lokale Bräuche.


Abschließend reflektieren Martin und Julian über den Pride Month und die Themen Gleichberechtigung und Vielfalt, und ermutigen die Zuhörer, sich für Akzeptanz und Respekt innerhalb der Gesellschaft einzusetzen.


Diese Episode verbindet humorvolle Gespräche mit bedeutungsvollen gesellschaftlichen Themen und einem Blick auf die lebendige lokale Kultur.


•••


0:00 Willkommen bei Über Köthen

1:03 Männertag in Köthen und persönliche Erlebnisse

3:04 Bierkultur

4:07 Gefahren des Alkoholtrinkens

6:12 Verkehrsunfall in Köthen

7:19 Musikmeile und Stadtleben

9:08 Rückblick auf die Musikmeile

10:42 Vorbereitungen für Veranstaltungen

12:30 Kinder- und Jugendfest im Friedenspark

14:53 Pfingsttraditionen und Dorfveranstaltungen

16:30 Ringreiten und lokale Bräuche

20:47 Dreckschweinfest und Traditionen

23:31 Pride Month und gesellschaftliche Themen

27:02 Pfingstsonntag und Konfirmation

29:50 Abschluss und Ausblick auf Pfingstmontag

ÜBER KÖTHEN
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller