Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/f4/6d/e2f46d61-60d9-48ca-ba8c-55490446adc3/mza_10099594123884320184.jpg/600x600bb.jpg
ÜBER KÖTHEN
Martin Olejnicki
181 episodes
6 days ago
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for ÜBER KÖTHEN is the property of Martin Olejnicki and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/13284606/13284606-1623471603069-cef489ee36f28.jpg
162 Haseloff, Hasen und Haushaltshoffnungen
ÜBER KÖTHEN
24 minutes 57 seconds
6 months ago
162 Haseloff, Hasen und Haushaltshoffnungen

In Episode 162 des Podcasts „Über Köthen“ unterhalten sich die Hosts über die Ostertage, das Müllproblem in der Stadt und Fördermittel für Köthen. Zudem beleuchten sie, wie die Kirche gesellschaftliche Themen beeinflusst, und geben Tipps für lokale Veranstaltungen.


—-


In Episode 162 des Podcast „Über Köthen“ sprechen die Hosts Martin Olejnicki, Stefan B. Westphal und Julian Miethig über die Ostertage und werfen einen humorvollen und kritischen Blick auf lokale Themen in Köthen. Martin erzählt von seinen Feiertagserlebnissen und diskutiert die Herausforderungen rund um Umwelt und Müll in der Stadt. Die Hosts vergleichen Köthen mit anderen Städten und überlegen, wie die Müllentsorgung verbessert werden könnte.


Ein wichtiges Thema sind die Fördermittel, die Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff für verschiedene Projekte in Köthen übergeben hat. Dabei äußern die Hosts Zweifel an den politischen Feierlichkeiten und der tatsächlichen Umsetzung der Projekte. Sie sprechen auch über den Haushaltsengpass im Landkreis und betonen die Bedeutung von Transparenz bei finanziellen Entscheidungen.


Ein weiterer Diskussionspunkt sind die Aussagen der Bundestagspräsidentin Julia Glöckner zur Rolle der Kirche in gesellschaftlichen Debatten. Die Hosts setzen sich kritisch mit dem Einfluss religiöser Institutionen auf staatliche Themen auseinander. Zum Abschluss gibt es Tipps für lokale Veranstaltungen, die mit einem ironischen Unterton präsentiert werden. Die Episode verbindet persönliche Geschichten mit politischen Themen und lädt die Zuhörer dazu ein, sich aktiv am Leben in Köthen zu beteiligen.


•••


0:00 Willkommen bei Über Köthen

1:36 Stille Beobachterin

6:00 Geld für die Stadt Köthen

11:24 Haushaltssperre und Sparmaßnahmen

14:00 Gesellschaftliche Rolle der Kirche

20:10 Der Papst und seine Bedeutung

22:31 Sonntagsfrage und Gottesdienstankündigung

ÜBER KÖTHEN
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller