Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden?
In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umweltpsychologin Lea Grosse und der Klimapsychologin Janna Hoppmann.
Hier (bit.ly/3R6OT78) geht es zur kostenlosen Online-Version des Handbuchs "Über Klima sprechen" auf der Webseite klimafakten.de.
Und hier (bit.ly/3yKTfda) kann man das gebundene Handbuch beim Oekom-Verlag bestellen.
Herausgegeben von klimafakten.de. Ermöglicht und finanziert durch die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung. Projektleitung: Carel Mohn. Executive Producer: Gabriel Baunach. Skripte: Gabriel Baunach, Carel Mohn, Toralf Staud & Christopher Schrader. Töne, Schnitt & Produktion: One Pod Wonder UG. Visuelles Design: Agentur FLMH.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden?
In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umweltpsychologin Lea Grosse und der Klimapsychologin Janna Hoppmann.
Hier (bit.ly/3R6OT78) geht es zur kostenlosen Online-Version des Handbuchs "Über Klima sprechen" auf der Webseite klimafakten.de.
Und hier (bit.ly/3yKTfda) kann man das gebundene Handbuch beim Oekom-Verlag bestellen.
Herausgegeben von klimafakten.de. Ermöglicht und finanziert durch die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung. Projektleitung: Carel Mohn. Executive Producer: Gabriel Baunach. Skripte: Gabriel Baunach, Carel Mohn, Toralf Staud & Christopher Schrader. Töne, Schnitt & Produktion: One Pod Wonder UG. Visuelles Design: Agentur FLMH.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diese Folge "Definiere Dein Ziel und die Methoden: Was willst Du wie erreichen“ behandelt die fünf Einflussfaktoren für Klimahandeln: Auslöser, problembezogene Überlegungen, handlungsbezogene Überlegungen, Absicht und Tat. Es wird u.a. um lehrreiche Momente, Wenn-Dann-Regeln für schwache Momente, konkrete Planungsschritte, Ziele und um Gewohnheitsänderungen gehen.
Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entweder können Sie das Handbuch bei Ihrem Buchladen des Vertrauens erwerben, die Langversionen der Kapitel kostenlos downloaden oder die Kurzversionen direkt online lesen. Seit Sommer 2022 steht ebenfalls eine überarbeitete Gesamt-PDF des Handbuchs kostenlos zur Verfügung.
Links:
Die fünf Einflussfaktoren für Klimahandeln von klimafakten.de und Torsten Grothmann finden Sie hier in einer Infografik zusammengefasst.
Die Studie des Umweltbundesamts über das Umwelt- und Klimabewusstsein in der deutschen Bevölkerung ist unter diesem Link aufrufbar.
Wenn Sie keine neue Podcast-Folge verpassen möchten, können Sie diesen Podcast abonnieren und sich hier für den Newsletter von klimafakten.de anmelden.
Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback oder Ihre Fragen. Hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung und einen Kommentar in der Podcast-App Ihrer Wahl oder schicken Sie uns eine E-Mail an redaktion@klimafakten.de.
Viel Freude beim Hören von "Über Klima sprechen"!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.