All content for Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker is the property of Belles Lettres Sprachmagazin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Screencast-Tutorials zur deutschen Sprache, Grammatik, Sprachgeschichte und Stilistik. www.belleslettres.eu
Wer seinen Workflow für Texte automatisieren und den eigenen Bedürfnissen anpassen will, kommt um das Programmieren nicht herum. Die Programmiersprache unserer Wahl ist Python. Python ist einfach, allmächtig und bestens mit Werkzeugen für den Umgang mit Textdateien ausgestattet. In dieser Folge wird gezeigt, wie man Python einrichtet und verwendet. — Inhaltsverzeichnis: 00:00 Vollautomatisierte Textverarbeitung | 07:00 Python | 13:00 Der Computer ist ein Rechenschieber | 20:45 Kompilierte und interpretierte Programmiersprachen | 25:30 Installation von Python | 29:30 Python richtig in den Umgebungsvariablen von Windows eintragen (PATH) | 32:15 Python in der Konsole: Hello World! | 38:00 Python-Dateien in Editoren | 40:30 Python im IDLE-Editor | 45:00 Mustermanuskriptseitenprogramm | 50:30 for-Schleifen | 56:00 Zen of Python | 58:00 Datentypen | 1:07:00 if-Konditionen
Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker
Screencast-Tutorials zur deutschen Sprache, Grammatik, Sprachgeschichte und Stilistik. www.belleslettres.eu