Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c0/3f/de/c03fdee9-bb7b-a02e-42c0-ca381ea57884/mza_17774740504663465732.jpeg/600x600bb.jpg
Belarus Insights - Einblicke von außen
© IEP | PODCAST EINS
6 episodes
9 months ago

Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein. 


In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Society & Culture,
History,
Documentary
RSS
All content for Belarus Insights - Einblicke von außen is the property of © IEP | PODCAST EINS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein. 


In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Society & Culture,
History,
Documentary
https://assets.pippa.io/shows/65d5c4f0b300050016e767d8/1711102906926-f6a259161e25c0c51b2ea1d397667ce0.jpeg
Nachhaltige Entwicklungsziele und der Kampf um Daten
Belarus Insights - Einblicke von außen
23 minutes 34 seconds
1 year ago
Nachhaltige Entwicklungsziele und der Kampf um Daten

Armutsbekämpfung, Zugang zu Bildung, Klimaschutz - das sind nur ein paar der insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, oder auch Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Genau wie jeder andere Staat muss auch Belarus regelmäßig Berichte über die erzielten Fortschritte zur Erfüllung der SDGs einreichen. Wie verlässlich diese Berichte sind, lässt sich jedoch schwer überprüfen: Ein neues Gesetz verbietet dem Statistikamt die Veröffentlichung von Daten, wenn es diese als Gefahr für die nationale Sicherheit einstuft.


Über die SDGs in Belarus sowie alternative Möglichkeiten zu deren Messung sprechen wir in dieser Folge von “Belarus Insights – Einblicke von außen” mit Iryna Ponedelnik. Sie ist Fellow des IEP-Projektes “VisiBYlity for Belarusian Democratic Actors” und untersucht in ihrem Forschungsprojekt die Möglichkeit, durch das Einbeziehen von Bürger:innen in Forschungsprojekte (sog. Citizen-Science-Projekte) Daten zum Messen der SDGs zu gewinnen.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Belarus Insights - Einblicke von außen

Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein. 


In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.