Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c0/3f/de/c03fdee9-bb7b-a02e-42c0-ca381ea57884/mza_17774740504663465732.jpeg/600x600bb.jpg
Belarus Insights - Einblicke von außen
© IEP | PODCAST EINS
6 episodes
9 months ago

Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein. 


In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Society & Culture,
History,
Documentary
RSS
All content for Belarus Insights - Einblicke von außen is the property of © IEP | PODCAST EINS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein. 


In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Society & Culture,
History,
Documentary
https://assets.pippa.io/shows/65d5c4f0b300050016e767d8/1711102995127-474ed553e9e25b036b9396975f81f8a6.jpeg
“Das Regime hat uns Frauen nicht ernst genommen”
Belarus Insights - Einblicke von außen
24 minutes 22 seconds
1 year ago
“Das Regime hat uns Frauen nicht ernst genommen”

Belarusische Frauen waren bereits vor den Protesten 2020 gegen Machthaber Lukaschenka ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft: Vor allem im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes engagierten sie sich durch die Gründung, Gestaltung und Leitung diverser Initiativen. 2020 haben sie dann die Wahlkampagnen der Oppositionellen unterstützt, die Demonstrationen mitorganisiert und kümmern sich noch heute um die Versorgung von inhaftierten Angehörigen. Dafür zahlen sie zum Teil einen hohen Preis, denn das Regime setzt alles daran, sie einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen.


Mit den Fellows des IEP-Projektes “VisiBYlity for Belarusian Democratic Actors,” Alena und Maria, sprechen wir über Frauen in der belarusischen Gesellschaft, die Verknüpfung von Klima- und Geschlechtergerechtigkeit, und die Repressionen, die Frauen wegen ihres politischen und zivilgesellschaftlichen Engagements ausgesetzt sind.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Belarus Insights - Einblicke von außen

Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein. 


In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.