Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/eb/60/e7/eb60e701-c09e-04b9-602b-9836ef427806/mza_15515088220522982743.jpg/600x600bb.jpg
Beiträge zu einem Neuen Yogawillen
Heinz Grill
31 episodes
9 months ago
Das Ziel im Yoga ist ganz allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Diese Freiheit, von der die Rede ist, könnte jedoch sehr leicht missverständliche Formen annehmen und eine Art gefühlshafte Vitalität mit einem ekstatischen Lebensgefühl bedeuten, oder sie könnte eine heimliche Ich-Identität sein, die ausschließlich auf intellektuellen Wertmaßstäben und Wissensvergleichen beruht. Der Yoga sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst, im Yoga bezeichnet als der höchste purusha, in manas, dem Denken, in buddhi, dem Fühlen, in atman, dem Willen. Jene Freiheit, die auf dem Wege entsteht und am Ende dominieren soll, ist von einer ganz anderen Leuchtkraft als jene, die am Anfang besteht.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Beiträge zu einem Neuen Yogawillen is the property of Heinz Grill and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Ziel im Yoga ist ganz allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Diese Freiheit, von der die Rede ist, könnte jedoch sehr leicht missverständliche Formen annehmen und eine Art gefühlshafte Vitalität mit einem ekstatischen Lebensgefühl bedeuten, oder sie könnte eine heimliche Ich-Identität sein, die ausschließlich auf intellektuellen Wertmaßstäben und Wissensvergleichen beruht. Der Yoga sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst, im Yoga bezeichnet als der höchste purusha, in manas, dem Denken, in buddhi, dem Fühlen, in atman, dem Willen. Jene Freiheit, die auf dem Wege entsteht und am Ende dominieren soll, ist von einer ganz anderen Leuchtkraft als jene, die am Anfang besteht.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Mental Health
https://mtkhk9.podcaster.de/heinz-grill/logos/Grossgliederung_Europas_podcast.jpg
Krieg und Gewalt - Jahresausblick auf 2024 – Teil 8
Beiträge zu einem Neuen Yogawillen
19 minutes 12 seconds
1 year ago
Krieg und Gewalt - Jahresausblick auf 2024 – Teil 8
Palästina und IsraelEuropa und Mittlerer Osten Israel wird gerade durch die sehr massiven Militärmaßnahmen auf Palästina und die umliegenden Zonen und vor allem ohne genaue Differenzierung auf die Zivilbevölkerung sich selbst erheblich reduzieren und ein Beispiel geben, dass viele Menschen weltweit kriegerische Handlungen noch mehr ablehnen werden. Für eine Voraussicht, wie weiterhin gewaltsame Aktionen zu erwarten sind, bedarf es des sehr tiefen Einfühlungsvermögens in die dort lebenden Menschen. Ein Israeli ist von seiner Art des Denkens wohl ganz anders gestimmt als ein Palästinenser. Im Allgemeinen besitzt das Volk Israel eine sehr vielseitige Geschichte und in der Religion nimmt es ebenfalls eine zentrale Stellung ein, denn es fand der Übergang vom alten Bündnis des Testamentes zum neuen Bündnis statt. Sowohl der Staat Israel als auch die Position, die das Volk gegenüber anderen Ländern einnimmt, geben viele spannungsgeladene Aufgaben. Es gibt in diesem relativ kleinen Bezirk im Osten des Mittelmeers seit vielen Jahren ungeklärte Ansprüche auf das Land. Interessant erscheint eine Betrachtung zu Europa und ganz besonders zu den deutschsprechenden Nationen. Wenn kriegerische Aktionen, gleich in welcher Art und Schwere sie stattfinden, zwischen Palästina und Israel nach längerem Scheinfrieden ausgebrochen sind, so heißt das nicht, dass nur diese Länder allein eine Verantwortung hätten. In ganz besonderer Weise können sogar jene Nationen, die nicht unmittelbar in den Konflikt verwickelt sind, die beste Friedensarbeit leisten, da sie freier und sorgloser auf die Spannung blicken können. Die europäische Position ist außerordentlich wichtig für den Nahen Osten.
Beiträge zu einem Neuen Yogawillen
Das Ziel im Yoga ist ganz allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Diese Freiheit, von der die Rede ist, könnte jedoch sehr leicht missverständliche Formen annehmen und eine Art gefühlshafte Vitalität mit einem ekstatischen Lebensgefühl bedeuten, oder sie könnte eine heimliche Ich-Identität sein, die ausschließlich auf intellektuellen Wertmaßstäben und Wissensvergleichen beruht. Der Yoga sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst, im Yoga bezeichnet als der höchste purusha, in manas, dem Denken, in buddhi, dem Fühlen, in atman, dem Willen. Jene Freiheit, die auf dem Wege entsteht und am Ende dominieren soll, ist von einer ganz anderen Leuchtkraft als jene, die am Anfang besteht.