Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/eb/60/e7/eb60e701-c09e-04b9-602b-9836ef427806/mza_15515088220522982743.jpg/600x600bb.jpg
Beiträge zu einem Neuen Yogawillen
Heinz Grill
31 episodes
9 months ago
Das Ziel im Yoga ist ganz allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Diese Freiheit, von der die Rede ist, könnte jedoch sehr leicht missverständliche Formen annehmen und eine Art gefühlshafte Vitalität mit einem ekstatischen Lebensgefühl bedeuten, oder sie könnte eine heimliche Ich-Identität sein, die ausschließlich auf intellektuellen Wertmaßstäben und Wissensvergleichen beruht. Der Yoga sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst, im Yoga bezeichnet als der höchste purusha, in manas, dem Denken, in buddhi, dem Fühlen, in atman, dem Willen. Jene Freiheit, die auf dem Wege entsteht und am Ende dominieren soll, ist von einer ganz anderen Leuchtkraft als jene, die am Anfang besteht.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Beiträge zu einem Neuen Yogawillen is the property of Heinz Grill and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Ziel im Yoga ist ganz allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Diese Freiheit, von der die Rede ist, könnte jedoch sehr leicht missverständliche Formen annehmen und eine Art gefühlshafte Vitalität mit einem ekstatischen Lebensgefühl bedeuten, oder sie könnte eine heimliche Ich-Identität sein, die ausschließlich auf intellektuellen Wertmaßstäben und Wissensvergleichen beruht. Der Yoga sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst, im Yoga bezeichnet als der höchste purusha, in manas, dem Denken, in buddhi, dem Fühlen, in atman, dem Willen. Jene Freiheit, die auf dem Wege entsteht und am Ende dominieren soll, ist von einer ganz anderen Leuchtkraft als jene, die am Anfang besteht.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy,
Health & Fitness,
Mental Health
https://mtkhk9.podcaster.de/heinz-grill/logos/Himmelsschluessel_podcast(1).jpg
Jahresausblick auf 2024 – Teil 5 - Ein Entwicklungssprung in der Menschheit wird sich erstmals kundtun
Beiträge zu einem Neuen Yogawillen
25 minutes 49 seconds
1 year ago
Jahresausblick auf 2024 – Teil 5 - Ein Entwicklungssprung in der Menschheit wird sich erstmals kundtun
Das Jahr 2024 wird das Entflammen eines kleinen Feuers in manchen einzelnen Persönlichkeiten, die wach und umsichtig dem Leben begegnen, geben. Sie werden in Momenten eine faszinierende Befreiung erleben, gleichsam, als wenn alle Schwere von den Gliedern fällt und der Kosmos sich mit seinen schönen und besten Lichtoffenbarungen öffnet. Inmitten von sehr vielen Spannungen, Krankheiten und Leiden können sich einige Personen in Mut zu einer Aufgabe erheben und ihre Lebenssinnerfüllung unmittelbar in ihrem eigenen Willen erleben. Es gibt verschiedene geistige Strömungen und vielseitige Bemühungen, um neue Kulturoasen zu schaffen oder allgemein um kulturell bessere Konditionen in Betrieben und gemeinschaftlichen Veranstaltungen zu unterhalten. Diese vielen Bewegungen um kollektive Zusammenschlüsse sind aber für die gesamte Entwicklung von sehr unwesentlicher Bedeutung und es wird im Jahr 2024 keine Gruppierung geben, die maßgeblich zum Frieden in der Welt beiträgt. Ganz bedeutungsvoll ist der Geist, der im Yoga mit bhakti, der Hingabe und liebenden Verehrung benannt wird. Rudolf Steiner besaß diese Fähigkeit der Hingabe in einem umfassenden Maße, denn er konnte sich auf feinfühligste, tiefe und präzisierte Weise in die Geheimnisse der Weltenschöpfung und ganz besonders in andere Menschen sowie in wissenschaftliche Gebiete hineinversetzen. Die besondere Gabe, sich selbst zu überwinden und den Wesensurgrund einer anderen Person oder einer Seele, die im Nachtodlichen lebt, wesenhaft und scharfsinnig zu beobachten, entwickelte er auf eine höchste Stufe. Es ist dies eine unmittelbare und reine Form des bhakti-Yoga. Sie wird für die Zukunft von Bedeutung sein.
Beiträge zu einem Neuen Yogawillen
Das Ziel im Yoga ist ganz allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Diese Freiheit, von der die Rede ist, könnte jedoch sehr leicht missverständliche Formen annehmen und eine Art gefühlshafte Vitalität mit einem ekstatischen Lebensgefühl bedeuten, oder sie könnte eine heimliche Ich-Identität sein, die ausschließlich auf intellektuellen Wertmaßstäben und Wissensvergleichen beruht. Der Yoga sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst, im Yoga bezeichnet als der höchste purusha, in manas, dem Denken, in buddhi, dem Fühlen, in atman, dem Willen. Jene Freiheit, die auf dem Wege entsteht und am Ende dominieren soll, ist von einer ganz anderen Leuchtkraft als jene, die am Anfang besteht.