Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/98/e3/d5/98e3d5ca-49da-ba5f-bc74-81dc4c21d5fb/mza_8984189029482796975.jpg/600x600bb.jpg
Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE
Bei uns doch nicht
44 episodes
2 days ago
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE is the property of Bei uns doch nicht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/15143053/15143053-1620998567595-631f4f8990c39.jpg
Folge 29 – Erinnerungskulturen in Nordsachsen
Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE
1 hour 3 seconds
1 year ago
Folge 29 – Erinnerungskulturen in Nordsachsen

Wie wir uns auf die Vergangenheit beziehen, an was wir uns erinnern und an was nicht – all das prägt auch die Gegenwart und unseren Bezug auf Politik und Gesellschaft. Dounia Ablali und Richard Buchner haben dazu geforscht, wie es um die Erinnerungskulturen in Nordsachsen steht und darüber einen Artikel in den Nordsächsischen Zuständen Spezial von chronik.LE und der Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht. Welche Orte und Praktiken des Erinnerns gibt es hier vor Ort? Und in welchem Verhältnis steht dabei die Auseinandersetzung mit dem NS und die mit der DDR? Welche staatlichen, antifaschistischen, konservativen und rechte Akteure spielen dabei eine Rolle? Darüber sprechen wir auch mit Jonas Kühne, der sowohl in der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus als auch in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig aktiv ist.

Nordsächsische Zustände Spezial: https://chronikle.org/leipziger-zustaende/nordsaechsische-zustaende-spezial⁠

Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about