Halloween ist die Zeit der Geister und Gespenster. Machen euch diese Kreaturen Angst? Und wenn ja, warum eigentlich? Gemeinsam mit Teresa von Devils and Demons erkunden wir Angst in Videospielen.
Bild: Amnesia: The Dark Descent, Frictional Games
Zu Gast
* Teresa |
Devils & Demons-Podcast
Hosts
* Dr. Benjamin Strobel, Jessica Kathmann | Behind the Screens
TLDR
Transkript für Folge 121 herunterladen
Intro und Begrüßung Games, die uns Angst gemacht haben Games, die Angst thematisieren Psychologie der Angst Faszination Angst: Wann wollen Menschen Angst haben? Angst-Auslöser in Games: Das Spiel mit der Kontrolle Weitere Angst-Auslöser in Games: Sammlung Angstmomente außerhalb des Horror-Genres Dank & Abmoderation
Psychologie und Konzepte
*
Angst
*
Immersion
*
Game Literacy
*
Entwicklungspsychologie
*
Fight-or-Flight-Response, Fight-Flight-Freeze
*
Angsterkrankung
*
Panikstörung
*
Willing Suspension of Disbelief
*
Angstlust
Literatur und weitere Links
*
Maschengefühl / Ersatzgefühl (Transaktionsanalyse) (Glöckner & Kompa, 2012)
*
Anxiety and Behavior (Spielberger, 1966)
*
Doppelte Buchführung (Mausfeld, 2007)
*
Warum töte ich meine Sims? – Burning Questions #01 – Behind the Screens
*
Survival-Horror und die Psychologie des Gruselns – Behind the Screens
*
Game Literacy und Teilhabe – Podcast E024 – Behind the Screens
*
Spielend aufwachsen: Games und Entwicklungsaufgaben – Podcast E094 – Behind the Screens
*
Stalker Enemies – Podcast E104 – Behind the Screens<...