Das ist "Behind the Experts" - der offizielle Podcast zur connected. Social Media Konferenz in Frankfurt am Main.
Doch damit nicht genug, denn alle zwei Wochen trifft Host Lutz Hanus, Gründer von Studio Noix, auf hochkarätige Digital Marketeers.
Freu dich auf exklusive Interviews, spannende Gespräche und wertvolle Insights aus der Welt der sozialen Medien und digitalen Kommunikation
- alle zwei Wochen neu, überall da, wo es Podcasts gibt.
All content for Behind the Experts is the property of Studio Noix and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist "Behind the Experts" - der offizielle Podcast zur connected. Social Media Konferenz in Frankfurt am Main.
Doch damit nicht genug, denn alle zwei Wochen trifft Host Lutz Hanus, Gründer von Studio Noix, auf hochkarätige Digital Marketeers.
Freu dich auf exklusive Interviews, spannende Gespräche und wertvolle Insights aus der Welt der sozialen Medien und digitalen Kommunikation
- alle zwei Wochen neu, überall da, wo es Podcasts gibt.
Behind the Experts – Folge 39: Im Gespräch mit Felix Beilharz (Online-Marketing Experte und Buch-Autor)
Behind the Experts
33 minutes 17 seconds
3 months ago
Behind the Experts – Folge 39: Im Gespräch mit Felix Beilharz (Online-Marketing Experte und Buch-Autor)
In dieser Folge von Behind the Experts begrüßen wir den Digital-Pionier und Social-Media-Strategen Felix Beilharz! Seit über zwei Jahrzehnten prägt er die Online-Marketing-Welt – als Bestsellerautor, internationaler Speaker, Hochschuldozent und Medienexperte.
Gemeinsam mit Host Lutz taucht Felix tief in die aktuellen Trends, Mythen und Entwicklungen der Social-Media-Welt ein – von viralen Creators bis hin zu kaputten Meta-Managern.
Highlights dieser Folge:
Felix’ Weg vom ersten HTML-Code zur internationalen Bühne – und warum Köln dafür ein gutes Pflaster war.
LinkedIn & Video: Warum der Videofeed klammheimlich verschwand – und was das über Plattformstrategien verrät.
Instagram im Chaos-Modus: Unterschiedliche Features pro Account und absurde Musikvorschläge vom Algorithmus.
KI im Creator-Game: Zwischen cleverem Einsatz und dem (noch) fehlenden menschlichen Funken.
Gruppenpower auf Facebook: Warum die Plattform (entgegen aller Prognosen) noch lebt – besonders in Nischen.
Creator Economy 2025: Wer gerade richtig durchstartet – und was wir von nächtlich kochenden Influencerinnen lernen können.
Takeaways:
„Follower-Zahlen sind eine CEO-Kennzahl“ – Warum Kontext und Qualität viel wichtiger sind.
Welche Tools Felix im Alltag nicht missen will – trotz DSGVO-Kopfschmerzen.
Warum Social-Media-Mythen wie „Hashtag-Magie“ endlich beerdigt gehören.
Insights zur Content-Zukunft – von Gänsehautmomenten bis KI-generierten Avataren.
Und natürlich gibt’s auch einen kleinen Ausblick auf Felix’ Vortrag bei der Connected Conference am 4. September in Frankfurt – inklusive möglichem Rabattcode in den Shownotes 🎟️
Ein Studio Noix Original.
🎧 Jetzt reinhören und nichts verpassen!
Du möchtest am 04.09. live dabei sein? Dann hol dir jetzt dein Ticket zur Konferenz: https://www.eventbrite.de/e/connected-social-media-konferenz-frankfurt-am-main-2025-tickets-1231622328539?discount=KonferenzLiebe
Mit dem Code KonferenzLiebe kannst du auf den Ticketpreis sparen.
Zur connected. conference.: https://connectingexperts.org/connected-social-media-konferenz-2025
Studio Noix: studionoix.de
Felix Beilharz: https://www.linkedin.com/in/felixbeilharz/?originalSubdomain=de
Felix’ Website: https://felixbeilharz.de/
Emma Venningson: https://www.instagram.com/emmasvenningson/
Behind the Experts
Das ist "Behind the Experts" - der offizielle Podcast zur connected. Social Media Konferenz in Frankfurt am Main.
Doch damit nicht genug, denn alle zwei Wochen trifft Host Lutz Hanus, Gründer von Studio Noix, auf hochkarätige Digital Marketeers.
Freu dich auf exklusive Interviews, spannende Gespräche und wertvolle Insights aus der Welt der sozialen Medien und digitalen Kommunikation
- alle zwei Wochen neu, überall da, wo es Podcasts gibt.