Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und darüber hinaus betreffen.
All content for Begegnungen: Der GPA-Bildungspodcast is the property of GPA Bildung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und darüber hinaus betreffen.
#3: Prognose zur Gleichstellung am Arbeitsmarkt: Warten bis 2075?
Begegnungen: Der GPA-Bildungspodcast
23 minutes 55 seconds
3 years ago
#3: Prognose zur Gleichstellung am Arbeitsmarkt: Warten bis 2075?
In dieser Folge
In dieser Folge sprechen wir mit Betroffenen und Expertinnen darüber, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf ihre Arbeitssituation und das Familienleben hatte. Können Arbeitszeitverkürzung und Home-Office zu mehr Chancengleichheit und Partnerschaftlichkeit zwischen Frauen und Männern im Berufs- und Privatleben beitragen? Darüber hinaus haben wir bei unseren Gästen nachgefragt, was strukturell und individuell nötig ist, um die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt zu forcieren.
Gäste dieser Folge
· Gerlinde Hauer, Mitarbeiterin der Abteilung Frauen-Familie der Arbeiterkammer Wien, Mitverfasserin der Studie „(K)eine Krise wie jede andere. Corona und die Folgen für Frauen“
· Sandra Steiner, Betriebsratsvorsitzende ATOS IT Solutions and Services GmbH, Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft GPA
· Melanie Graier und Michael Grübl, berufstätige Eltern in Teilzeit bzw. in Führungsfunktion
Begegnungen: Der GPA-Bildungspodcast
Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und darüber hinaus betreffen.