Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und darüber hinaus betreffen.
All content for Begegnungen: Der GPA-Bildungspodcast is the property of GPA Bildung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und darüber hinaus betreffen.
Im Gespräch mit Natascha Strobl
In dieser Folge
In dieser Folge sprechen wir mit der Politikwissenschafterin Natascha Strobl über Verschwörungsmythen und ihren Anhängerinnen. Wir beleuchten Entstehung, Hintergründe, Motive und Strategien von Verschwörungstheoretikerinnen. Außerdem sprechen wir darüber, wie wir damit umgehen, wenn jemand aus unserem Arbeitsumfeld oder dem Freundes- und Familienkreis in diese Szene abdriftet.
Gäste dieser Folge
Natascha Strobl, Politikwissenschafterin
Moderation
Katharina Rohrauer, GPA Bildungsabteilung
Begegnungen: Der GPA-Bildungspodcast
Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und darüber hinaus betreffen.