"Becker und Pfeiffer. Der Fußballpodcast" ist eine Sendung für alle, die sich für Fußball nicht nur auf dem Platz interessieren. Wir sprechen über die Fußballthemen der Woche: Was passiert in den Ligen der Frauen? Wie ist die Lage in den Ligen der Männer? Mit welchen Themen haben Spieler*innen zu kämpfen? Welche Themen sind in den Verbänden auf der Agenda und wie positionieren sich die Fans? Fußball liegt uns beiden seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat am Herzen. Wir glauben daran, dass der Sport eine besondere Kraft hat, aus der auch eine Verantwortung erwächst. Und genau damit beschäftigen wir uns jeden Dienstag.
All content for Becker & Pfeiffer. is the property of Annika Becker und Mara Pfeiffer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Becker und Pfeiffer. Der Fußballpodcast" ist eine Sendung für alle, die sich für Fußball nicht nur auf dem Platz interessieren. Wir sprechen über die Fußballthemen der Woche: Was passiert in den Ligen der Frauen? Wie ist die Lage in den Ligen der Männer? Mit welchen Themen haben Spieler*innen zu kämpfen? Welche Themen sind in den Verbänden auf der Agenda und wie positionieren sich die Fans? Fußball liegt uns beiden seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat am Herzen. Wir glauben daran, dass der Sport eine besondere Kraft hat, aus der auch eine Verantwortung erwächst. Und genau damit beschäftigen wir uns jeden Dienstag.
Die EM rückt immer näher und eine, die seit Jahren die großen Turniere begleitet und zudem tolle Dokus macht, ist unsere geschätzte Kollegin Inka Blumensaat. Wir sprechen mit ihr über ihren neuen Film „Shootingstars“ (ab 28. Juni in der ARD-Mediathek), die Entwicklung und den Generationenwechsel (in) der Nationalelf – und natürlich die Aussicht aufs Turnier.
Außerdem erklären wir im Podcast nochmal, wie wir die Begleitung der EM planen. Pünktlich nach der Aufnahme kamen heute die Bestätigungen der Akkreditierungen. Wir haben euch das Procedere rundherum zusammengetragen und halten euch auf dem Laufenden, was wir während der K.-O-Runde vorhaben.
In den Empfehlungen schicken wir euch diesmal unter anderem zweimal ins Kino, um „Copa 71“ und „Mädchen können kein Fußball spielen“ zu sehen. Zu den Filmen könnt ihr einmal schon jetzt, zum anderen Ende der Woche eine Rezension bei uns lesen. Den Kackspecht verleihen wir für den misogynen Umgang mit Fußballerin Alisha Lehmann.
Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als bisher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:
Kontodaten
Bolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbR
FYRST Bank (Postbank)
IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900
BIC: DEUTDEFFXXX
Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns.
Becker & Pfeiffer.
"Becker und Pfeiffer. Der Fußballpodcast" ist eine Sendung für alle, die sich für Fußball nicht nur auf dem Platz interessieren. Wir sprechen über die Fußballthemen der Woche: Was passiert in den Ligen der Frauen? Wie ist die Lage in den Ligen der Männer? Mit welchen Themen haben Spieler*innen zu kämpfen? Welche Themen sind in den Verbänden auf der Agenda und wie positionieren sich die Fans? Fußball liegt uns beiden seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat am Herzen. Wir glauben daran, dass der Sport eine besondere Kraft hat, aus der auch eine Verantwortung erwächst. Und genau damit beschäftigen wir uns jeden Dienstag.