Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/05/e1/ca/05e1ca9d-e083-3f10-7948-7c0ef5d1ffcf/mza_9225736267011040379.jpg/600x600bb.jpg
BeatTalk-FramingArt
Floria Maria Ude
10 episodes
8 months ago
Herzlich willkommen zum Podcast BeatTalk-FramingArt. BeatTalk-FramingArt ist ein 10-teiliger Interview-Podcast, der sich mit Gender und Medien in der Kunst beschäftigt. Host des Podcasts Floria Maria Ude. Die 1989 in der Schweiz geborene, in Köln arbeitende Künstlerin studiert parallel Kunstgeschichte M.A. an der Universität zu Köln und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte sowie Contemporary Artists ein. In ihren Talks spricht sie mit Kunst- und Kulturschaffenden, die überwiegend im Rheinland aktiv sind, über die Themenbereiche Medien und Gender. Anhand ihrer aktuellen Ausstellungen, Projekte und Kunstwerke diskutieren sie gemeinsam unter anderem über die Präsenz von Frauen in der Kunstgeschichtsschreibung, den NFT-Hype, aber auch Bereiche, an denen sich Medialität und feministische Positionen in der Kunst überschneiden können. Neben der breit gefächerten Fachexpertise ihrer Gäste aus Universität, Museum, Galeriewesen, Kunstmarkt und der freien Kunst finden zudem ganz persönliche Erfahrungen Platz in ihren Gesprächen. Diese Podcast-Ausgabe wird aus dem Finanzfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln gefördert. https://floriamariaude.com/
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for BeatTalk-FramingArt is the property of Floria Maria Ude and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum Podcast BeatTalk-FramingArt. BeatTalk-FramingArt ist ein 10-teiliger Interview-Podcast, der sich mit Gender und Medien in der Kunst beschäftigt. Host des Podcasts Floria Maria Ude. Die 1989 in der Schweiz geborene, in Köln arbeitende Künstlerin studiert parallel Kunstgeschichte M.A. an der Universität zu Köln und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte sowie Contemporary Artists ein. In ihren Talks spricht sie mit Kunst- und Kulturschaffenden, die überwiegend im Rheinland aktiv sind, über die Themenbereiche Medien und Gender. Anhand ihrer aktuellen Ausstellungen, Projekte und Kunstwerke diskutieren sie gemeinsam unter anderem über die Präsenz von Frauen in der Kunstgeschichtsschreibung, den NFT-Hype, aber auch Bereiche, an denen sich Medialität und feministische Positionen in der Kunst überschneiden können. Neben der breit gefächerten Fachexpertise ihrer Gäste aus Universität, Museum, Galeriewesen, Kunstmarkt und der freien Kunst finden zudem ganz persönliche Erfahrungen Platz in ihren Gesprächen. Diese Podcast-Ausgabe wird aus dem Finanzfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln gefördert. https://floriamariaude.com/
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture
https://utpp4r.podcaster.de/floriaude/logos/Daniela_Steinfeld_Floria_Maria_Ude-small.jpg
#08 Let’s Talk about an Artists Space mit Gründerin und Besitzerin der VAN HORN Gallery, Daniela Steinfeld
BeatTalk-FramingArt
48 minutes 17 seconds
3 years ago
#08 Let’s Talk about an Artists Space mit Gründerin und Besitzerin der VAN HORN Gallery, Daniela Steinfeld
Hallo und herzlich Willkommen zur achten Ausgabe von BeatTalk-FramingArt.  Mit Daniela Steinfeld, Gründerin und Besitzerin der VAN HORN Gallery aus Düsseldorf, habe ich dieses Mal eine Co-Podcasterin zu Gast. In VOICES ON ART gelingt es ihr in der Rolle der Zuhörerin, eine ganz persönliche Gesprächsatmosphäre für ihre Interviewpartner:innen zu kreieren. In BeatTalk-FramingArt erzählt sie nun aus der umgekehrten Position als Galeristin, von ihren eigenen Erfahrungen, von Menschen und Orten der Inspiration und auch Seiten der Kunstwelt, mit denen sie hadert. Als ausgebildete Fotografin und Künstlerin hat Daniela einen eigenen Weg zu der Galeristin, die sie heute ist, durchlaufen. Während ihres Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Bernd Becher und Jan Dibbets in den 90er Jahren erfuhr sie den institutionellen Kunstbetrieb mit all seinen Gatekeepern und als männlich dominierten Raum zunächst enttäuscht als eine Einengung – bis es sie durch ein Stipendium an Donald Judds Chinati Foundation nach Marfa, Texas führte. Geprägt von der kargen Landschaft und dem befreiten Leben in der kulturellen Enklave im US-amerikanischen Süden eröffnete sie 2004 den Ausstellungsraum VAN HORN als künstlerisches Projekt und Akt der Selbstermächtigung. Inzwischen haben sich die Räumlichkeiten zu einer international agierenden Galerie entwickelt. Welche Ausstellungen Daniela dort bisher realisiert hat, wie sie mit Sammler:innen und Künstler:innen zusammenarbeitet, welche Freiräume sie schafft und welche Ängste es zu überwinden gilt, erfahrt ihr beim Hören.  Produktion, Redaktion, Grafik & Gastgeberin: Floria Maria Ude Text: Klara Niemann Musik: Emil Klotzsch © Floria Maria Ude
BeatTalk-FramingArt
Herzlich willkommen zum Podcast BeatTalk-FramingArt. BeatTalk-FramingArt ist ein 10-teiliger Interview-Podcast, der sich mit Gender und Medien in der Kunst beschäftigt. Host des Podcasts Floria Maria Ude. Die 1989 in der Schweiz geborene, in Köln arbeitende Künstlerin studiert parallel Kunstgeschichte M.A. an der Universität zu Köln und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte sowie Contemporary Artists ein. In ihren Talks spricht sie mit Kunst- und Kulturschaffenden, die überwiegend im Rheinland aktiv sind, über die Themenbereiche Medien und Gender. Anhand ihrer aktuellen Ausstellungen, Projekte und Kunstwerke diskutieren sie gemeinsam unter anderem über die Präsenz von Frauen in der Kunstgeschichtsschreibung, den NFT-Hype, aber auch Bereiche, an denen sich Medialität und feministische Positionen in der Kunst überschneiden können. Neben der breit gefächerten Fachexpertise ihrer Gäste aus Universität, Museum, Galeriewesen, Kunstmarkt und der freien Kunst finden zudem ganz persönliche Erfahrungen Platz in ihren Gesprächen. Diese Podcast-Ausgabe wird aus dem Finanzfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln gefördert. https://floriamariaude.com/