Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/05/e1/ca/05e1ca9d-e083-3f10-7948-7c0ef5d1ffcf/mza_9225736267011040379.jpg/600x600bb.jpg
BeatTalk-FramingArt
Floria Maria Ude
10 episodes
8 months ago
Herzlich willkommen zum Podcast BeatTalk-FramingArt. BeatTalk-FramingArt ist ein 10-teiliger Interview-Podcast, der sich mit Gender und Medien in der Kunst beschäftigt. Host des Podcasts Floria Maria Ude. Die 1989 in der Schweiz geborene, in Köln arbeitende Künstlerin studiert parallel Kunstgeschichte M.A. an der Universität zu Köln und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte sowie Contemporary Artists ein. In ihren Talks spricht sie mit Kunst- und Kulturschaffenden, die überwiegend im Rheinland aktiv sind, über die Themenbereiche Medien und Gender. Anhand ihrer aktuellen Ausstellungen, Projekte und Kunstwerke diskutieren sie gemeinsam unter anderem über die Präsenz von Frauen in der Kunstgeschichtsschreibung, den NFT-Hype, aber auch Bereiche, an denen sich Medialität und feministische Positionen in der Kunst überschneiden können. Neben der breit gefächerten Fachexpertise ihrer Gäste aus Universität, Museum, Galeriewesen, Kunstmarkt und der freien Kunst finden zudem ganz persönliche Erfahrungen Platz in ihren Gesprächen. Diese Podcast-Ausgabe wird aus dem Finanzfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln gefördert. https://floriamariaude.com/
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for BeatTalk-FramingArt is the property of Floria Maria Ude and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum Podcast BeatTalk-FramingArt. BeatTalk-FramingArt ist ein 10-teiliger Interview-Podcast, der sich mit Gender und Medien in der Kunst beschäftigt. Host des Podcasts Floria Maria Ude. Die 1989 in der Schweiz geborene, in Köln arbeitende Künstlerin studiert parallel Kunstgeschichte M.A. an der Universität zu Köln und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte sowie Contemporary Artists ein. In ihren Talks spricht sie mit Kunst- und Kulturschaffenden, die überwiegend im Rheinland aktiv sind, über die Themenbereiche Medien und Gender. Anhand ihrer aktuellen Ausstellungen, Projekte und Kunstwerke diskutieren sie gemeinsam unter anderem über die Präsenz von Frauen in der Kunstgeschichtsschreibung, den NFT-Hype, aber auch Bereiche, an denen sich Medialität und feministische Positionen in der Kunst überschneiden können. Neben der breit gefächerten Fachexpertise ihrer Gäste aus Universität, Museum, Galeriewesen, Kunstmarkt und der freien Kunst finden zudem ganz persönliche Erfahrungen Platz in ihren Gesprächen. Diese Podcast-Ausgabe wird aus dem Finanzfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln gefördert. https://floriamariaude.com/
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture
https://utpp4r.podcaster.de/floriaude/logos/BTFA_-6_Johanna_Reich_Floria_Maria_Ude_S.jpg
#06 How To Rewrite Kunstgeschichtsschreibung mit Media Artist Johanna Reich
BeatTalk-FramingArt
40 minutes 5 seconds
4 years ago
#06 How To Rewrite Kunstgeschichtsschreibung mit Media Artist Johanna Reich
Hallo und herzlich Willkommen zur sechsten Ausgabe von BeatTalk-FramingArt.  In dieser Folge ist Künstlerin Johanna Reich zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Möglichkeiten und Extreme, wie es sich als Künstler:in über die eigene Kunst sprechen lässt und über künstlerische Strategien feministischer Kunstgeschichtsschreibung in ihrem Projekt RESURFACE und über ihre aktuellen Ausstellungsbeteiligungen bei Lost Places im City C Leverkusen und Anders Normal im Märkischen Museum Witten. Johanna Reich wurde 1977 in Minden geboren und studierte in Münster, Hamburg, Barcelona und Köln, wo sie heute lebt und arbeitet. Ihre Kunst bewegt sich auf poetische Art und Weise an den Schwellen von Analogem und Digitalem. Changierend zwischen Video, Fotografie, Malerei, Skulptur, Performance und Mitteln der Informatik verhandelt sie Präsenzen und Absenzen, feministische Aspekte sowie ökologische Fragen, die sich stellenweise berühren, überlagern und interrelationale Themenkreise bilden. Auf ihrer ausgezeichnet kuratierten Website könnt ihr einen Eindruck von ihren Werken bekommen.  Produktion, Redaktion, Grafik & Gastgeberin: Floria Maria Ude Text: Klara Niemann Musik: Emil Klotzsch © Floria Maria Ude
BeatTalk-FramingArt
Herzlich willkommen zum Podcast BeatTalk-FramingArt. BeatTalk-FramingArt ist ein 10-teiliger Interview-Podcast, der sich mit Gender und Medien in der Kunst beschäftigt. Host des Podcasts Floria Maria Ude. Die 1989 in der Schweiz geborene, in Köln arbeitende Künstlerin studiert parallel Kunstgeschichte M.A. an der Universität zu Köln und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte sowie Contemporary Artists ein. In ihren Talks spricht sie mit Kunst- und Kulturschaffenden, die überwiegend im Rheinland aktiv sind, über die Themenbereiche Medien und Gender. Anhand ihrer aktuellen Ausstellungen, Projekte und Kunstwerke diskutieren sie gemeinsam unter anderem über die Präsenz von Frauen in der Kunstgeschichtsschreibung, den NFT-Hype, aber auch Bereiche, an denen sich Medialität und feministische Positionen in der Kunst überschneiden können. Neben der breit gefächerten Fachexpertise ihrer Gäste aus Universität, Museum, Galeriewesen, Kunstmarkt und der freien Kunst finden zudem ganz persönliche Erfahrungen Platz in ihren Gesprächen. Diese Podcast-Ausgabe wird aus dem Finanzfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln gefördert. https://floriamariaude.com/