
In Folge 11 (Staffel 2) sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse „Yirga Santos“ von Coffee Circle über das Chapbook Busenwunder – ein Lyrikband, erschienen unter dem Pseudonym Franz Rev.
Wie eine künstlich erschaffene Figur zur Autor*innenstimme wird, was KI-Identitäten bedeuten – und wie künstlerisches Verlegen neue Räume für unabhängige Buchprojekte eröffnen kann.
Ein Gespräch über Chapbooks, Avatare und das Publizieren als künstlerische Praxis – jenseits von Buchhandel, VLB und Verlagslogik.
Chapbook "Busenwunder"
https://offbeat-publishing.de/busenwunder/
Interview mit Franz Rev
https://victoriahohmann.de/interview-mit-franz-rev/
*Der erwähnte Vortrag auf der re:publica ist die Key Note von Björn Ommer, Generative KI und die Zukunft der Intelligenz