
In Folge 13 (Staffel 2) sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse „Geisha“ aus der Röstwelt Kaffeekult mit Poljak Wlassowetz – Autor, Verleger und Teil des Kollektivs Kopf & Kragen.
Wie Literatur, Kunst und Aktivismus ineinandergreifen. Warum der Verlag bewusst auf Slow Publishing setzt. Und wie aus einem teils fiktionalen Manifest eine reale Bewegung wird.
Ein Gespräch über multimediales Publizieren, Design und Verlagsbranding, interdisziplinäres Arbeiten – und darüber, was es heißt, das Büchermachen als künstlerische, gesellschaftspolitische Praxis zu verstehen.
Link zum Verlag:
Kopf & Kragen auf Instagram:
@kopfundkragen_literaturverlag
Kopf & Kragen auf Youtube: