Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/3e/4c/a5/3e4ca559-da10-c95f-0665-c7e44fcc7aba/mza_11387985553892609660.jpg/600x600bb.jpg
be what you are - Dein Podcast für spirituelle Krieger
Niels Paulini
93 episodes
9 months ago
Das, was Du wirklich bist, liegt jenseits des Verstandes und der Worte. Deine wahre Natur, Dein Herz-Geist ist ein sanftmütiges, furchtloses Willkommenheißen jeder Erfahrung. In meinem Podcast teile ich mit Dir Schlüssel, Perspektiven und Tools, um Dein Leben aus der Wahrheit heraus zu gestalten, die Du bist - jenseits der Konzepte, Konditionierungen und Masken. Du bist die Freiheit, die Du suchst! „Das Dao, das sich aussprechen läßt, ist nicht das ewige Dao. Der Name, der sich nennen läßt, ist nicht der ewige Name.“ Laozi – Dao De Jing, Kap. 1
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for be what you are - Dein Podcast für spirituelle Krieger is the property of Niels Paulini and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das, was Du wirklich bist, liegt jenseits des Verstandes und der Worte. Deine wahre Natur, Dein Herz-Geist ist ein sanftmütiges, furchtloses Willkommenheißen jeder Erfahrung. In meinem Podcast teile ich mit Dir Schlüssel, Perspektiven und Tools, um Dein Leben aus der Wahrheit heraus zu gestalten, die Du bist - jenseits der Konzepte, Konditionierungen und Masken. Du bist die Freiheit, die Du suchst! „Das Dao, das sich aussprechen läßt, ist nicht das ewige Dao. Der Name, der sich nennen läßt, ist nicht der ewige Name.“ Laozi – Dao De Jing, Kap. 1
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,sHu5xeuJUEwzj_bqj76lUg05WIKy2QqdCZU1ufGCYx4Q=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u14963/f14df5eb-6e3e-460d-ba4a-5da313dbc53a.jpg
Der Schleier der Isis
be what you are - Dein Podcast für spirituelle Krieger
20 minutes
3 years ago
Der Schleier der Isis
Den Prinzipien der Analogie und der Resonanz folgend, kann das Erkennen der wahren Natur der Dinge nur mit dem unsterblichen Aspekt in Dir gelingen. Deine Seele erkennt die Seele der Natur als sich selbst. Bei Friedrich Schiller lautet die Inschrift über den Tempel der Isis in Ägypten: „Ich bin alles, was ist, was gewesen ist und was sein wird. Kein sterblicher Mensch hat meinen Schleier aufgehoben.“ Mit den Augen des sterblichen Menschen wirst Du stets nur Vergängliches erblicken. Kein sterblicher Mensch, der sich als begrenzt erlebt, kann jemals den Schleier der Isis lüften. Wie sollte das Sterbliche und Begrenzte das Unsterbliche und Unbegrenzte erfassen? Die wahre Natur der Dinge ist nichts für das konventionelle Bewusstsein, sondern nur für das absolute Bewusstsein. Das ist die Essenz der Selbsterkenntnis. In dem Maße, wie Du Dich selbst kennst, kennst Du die Natur der Dinge. Ex uno disce omnes: Aus einem lernen alles. Dabei ist die aktuelle Weltsituation eine Gelegenheit wirklich der Seele zu folgen. Du kannst über die Verdunklungen der Sinneswahrnehmung und dem mit der Zeit und dem Vergänglichen identifizierten Bewusstsein hinausgehen und Dich selbst als das Eine erkennen.
be what you are - Dein Podcast für spirituelle Krieger
Das, was Du wirklich bist, liegt jenseits des Verstandes und der Worte. Deine wahre Natur, Dein Herz-Geist ist ein sanftmütiges, furchtloses Willkommenheißen jeder Erfahrung. In meinem Podcast teile ich mit Dir Schlüssel, Perspektiven und Tools, um Dein Leben aus der Wahrheit heraus zu gestalten, die Du bist - jenseits der Konzepte, Konditionierungen und Masken. Du bist die Freiheit, die Du suchst! „Das Dao, das sich aussprechen läßt, ist nicht das ewige Dao. Der Name, der sich nennen läßt, ist nicht der ewige Name.“ Laozi – Dao De Jing, Kap. 1