Die ASFINAG bietet derzeit über 330 E-Ladepunkte auf ihren Autobahn-Raststationen an. Ziel ist es, bis 2030 für Pkw 1.500 Ladepunkte zur Verfügung zu stellen, sagt ASFINAG-Experte Bernhard Hintermayer im Gespräch mit BEÖ-Vorsitzenden Andreas Reinhardt.
All content for BEÖ Podcast is the property of elektromobil and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die ASFINAG bietet derzeit über 330 E-Ladepunkte auf ihren Autobahn-Raststationen an. Ziel ist es, bis 2030 für Pkw 1.500 Ladepunkte zur Verfügung zu stellen, sagt ASFINAG-Experte Bernhard Hintermayer im Gespräch mit BEÖ-Vorsitzenden Andreas Reinhardt.
Folge #6: Das E-Auto als Stromspeicher? Utopie oder bereits Gegenwart?
BEÖ Podcast
20 minutes 34 seconds
3 years ago
Folge #6: Das E-Auto als Stromspeicher? Utopie oder bereits Gegenwart?
In Folge 6 von elektromobil ist Georg Lettner von derTU Wien zu Gast. Er leitet das Forschungsprojekt Car2Flex, das die Vehicle-to-Grid-Infrastruktur ausloten soll. Künftig könnte der Strom nicht nur ins E-Auto, sondern auch wieder zurück ins Stromnetz fließen.
BEÖ Podcast
Die ASFINAG bietet derzeit über 330 E-Ladepunkte auf ihren Autobahn-Raststationen an. Ziel ist es, bis 2030 für Pkw 1.500 Ladepunkte zur Verfügung zu stellen, sagt ASFINAG-Experte Bernhard Hintermayer im Gespräch mit BEÖ-Vorsitzenden Andreas Reinhardt.