
In dieser Folge sprechen wir über Texte von Peter Altenberg, über impressionistische Skizzen und Momentaufnahmen aus dem Alltagsleben um 1900. Altenberg gilt als ein prototypischer Vertreter eines Caféhausliteraten in der Wiener Moderne, das Café Zentral ist sein Lebensmittelpunkt, sogar seine Post lässt er sich dorthin liefern. Er verbringt als stadtbekanntes Original seine Tage bei seinem Stammtisch und schreibt auf, was er um sich herum beobachtet oder was ihm gerade einfällt. Seine Szenen sind humorvoll und kurz, sie wollen den Eindruck einer Situation einfangen. Diese Art des authentischen Schreibens und der Hang zur Fragmentarisierung stehen beispielhaft für ein Lebensgefühl, das in der Moderne umgreift.
Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube
Wir freuen uns auch sehr über Unterstützung