
In dieser Folge sprechen wir über "Das trunkene Schiff" von Arthur Rimbaud, eines der einflussreichsten Gedichte des späten 19. Jahrhunderts. Rimbauds Leben ist zum Mythos geworden, bereits als Jugendlicher zählt er als einer der talentiertesten Dichter Frankreichs, bevor er mit nur 19 Jahren der Literatur für immer abschwört und als Abenteurer durch die Welt zieht. Aus diesem berühmten Gedicht spricht ein Schiff, das seine Mannschaft verloren hat und nun alleine über das Meer zieht. Auf seiner Reise erlebt es phantastische Eindrücke, aber auch große Gefahren. Diese Verse sind ein Feuerwerk der Metaphern und ein Bekenntnis zur bedingungslosen Freiheit.
Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube
Wir freuen uns auch sehr über Unterstützung