Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c1/e4/57/c1e45775-7ee1-1c73-8286-37cefb86b119/mza_3528979715522788246.jpg/600x600bb.jpg
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Martina Steidl
52 episodes
1 week ago
In BÜCHER.MENSCHEN – Autor:innen erLeben dreht sich alles um die Menschen, die uns mit Lesestoff versorgen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Info vom Klappentext – längst nicht genug. Schreiben sie nächtelang durch oder lieber tagsüber? Kommen ihre Ideen im Schlaf oder wenn sie am Einkaufen sind? Welche Bücher lesen sie selbst? Lesen sie etwa nur ihre eigenen Bücher? Mögen sie ihre Leser:innen eigentlich und schreiben sie gerne Widmungen in ihre Bücher? Antworten darauf und auf noch viel mehr gibt es, wenn Martina Steidl einmal im Monat Autor:innen einlädt – zu sich, in fremde Wohnungen, in Buchhandlungen oder Bibliotheken – Kurzlesung inklusive! Martina Steidl ist Redakteurin bei der radio content austria, liest Bücher quer durch alle Genres, bevorzugt aber jene mit blutigem Inhalt und findet es noch spannender zu erfahren, wer hinter den Büchern steckt, wann, wie, wo und warum Autor:innen eigentlich schreiben, wie sie ticken und wie sie ihre Zeit verbringen, wenn sie gerade nicht am Schreiben sind… Music by lvymusic from Pixabay Special thanks: Covergestaltung Axel Steidl (st-ar.info) Produktion Intro/Outro: Sebastian Grinschgl (antenne.at) Podcast Consulting: Alexandra Sükar (radiocontent.net)
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Fiction
RSS
All content for BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben is the property of Martina Steidl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In BÜCHER.MENSCHEN – Autor:innen erLeben dreht sich alles um die Menschen, die uns mit Lesestoff versorgen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Info vom Klappentext – längst nicht genug. Schreiben sie nächtelang durch oder lieber tagsüber? Kommen ihre Ideen im Schlaf oder wenn sie am Einkaufen sind? Welche Bücher lesen sie selbst? Lesen sie etwa nur ihre eigenen Bücher? Mögen sie ihre Leser:innen eigentlich und schreiben sie gerne Widmungen in ihre Bücher? Antworten darauf und auf noch viel mehr gibt es, wenn Martina Steidl einmal im Monat Autor:innen einlädt – zu sich, in fremde Wohnungen, in Buchhandlungen oder Bibliotheken – Kurzlesung inklusive! Martina Steidl ist Redakteurin bei der radio content austria, liest Bücher quer durch alle Genres, bevorzugt aber jene mit blutigem Inhalt und findet es noch spannender zu erfahren, wer hinter den Büchern steckt, wann, wie, wo und warum Autor:innen eigentlich schreiben, wie sie ticken und wie sie ihre Zeit verbringen, wenn sie gerade nicht am Schreiben sind… Music by lvymusic from Pixabay Special thanks: Covergestaltung Axel Steidl (st-ar.info) Produktion Intro/Outro: Sebastian Grinschgl (antenne.at) Podcast Consulting: Alexandra Sükar (radiocontent.net)
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Fiction
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c1/e4/57/c1e45775-7ee1-1c73-8286-37cefb86b119/mza_3528979715522788246.jpg/600x600bb.jpg
Gudrun Wieser & Marion Wiesler: It's a match!
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
50 minutes
6 months ago
Gudrun Wieser & Marion Wiesler: It's a match!
Sehr spannend - Gleich zwei Autorinnen habe ich für die Mai-Folge vors Mikro gebeten – Gudrun Wieser und Marion Wiesler! Die eine schreibt historische Krimis um 1880, die andere überwiegend Keltengeschichten aus der Zeit vor mehr als 2 000 Jahren! Zusammen haben sie nun einen doppelt-historischen Krimi geschrieben: Die Toten vom Salzberg. Zwei starke Frauenfiguren, zwei spannende Geschichten in Hallstatt in verschiedenen Epochen, die - auch wenn viele, viele Jahre dazwischen liegen – doch zusammenhängen! Grund genug für mich, zu hinterfragen – wie geht das eigentlich, gemeinsam EIN Buch zu schreiben? Hält das eine Freundschaft aus? Ist es vielleicht sogar leichter? Gudrun Wieser werden einige von euch vielleicht schon aus der Folge vom November 2023 kennen – damals quasi noch in den Startlöchern als Autorin – hauptberuflich ist sie Lehrerin für Deutsch und Latein am Akademischen Gymnasium in Graz – Marion Wiesler ist Autorin und Erzählerin, lebt und schreibt auf einem 200 Jahre alten Bauernhof und als Wieser und Wiesler stehen die beiden mit Erzählkabaretts immer wieder auf der Bühne. Dass sie gut miteinander können, ist nicht zu überhören – sie erzählen, wie sie es geschafft haben, eine Geschichte aus zwei Zeiten miteinander zu verweben, dass verschiedene Schreibstile kein Hindernis sind und was ihre gemeinsame Superkraft ist! Poetisch der Buchtipp von Jürgen Miedl von der Stadtbibliothek Graz – aber keine Sorge, diese Lyrik wollen wir alle lesen! Ich bin mir fast sicher, dass sich die Zwei wieder gemeinsam hinsetzen und um die Wette an einer neuen Geschichte tippen werden! Hier noch wichtige Links: Marion Wiesler - [Website](https://www.marionwiesler.at/), [Instagram](https://www.instagram.com/wieslermarion/), [Facebook](https://www.facebook.com/MarionWieslerAutorin) Gudrun Wieser - [Website](https://www.gudrunwieser-autorin.com/), [Instagram](https://www.instagram.com/gudrunwieser.autorin/), [Facebook](https://www.facebook.com/gudrunwieser.autorin) Alle Podcast-Folgen findet ihr auch auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/) - Neuigkeiten und Bilder auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) - schaut gerne vorbei!
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
In BÜCHER.MENSCHEN – Autor:innen erLeben dreht sich alles um die Menschen, die uns mit Lesestoff versorgen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Info vom Klappentext – längst nicht genug. Schreiben sie nächtelang durch oder lieber tagsüber? Kommen ihre Ideen im Schlaf oder wenn sie am Einkaufen sind? Welche Bücher lesen sie selbst? Lesen sie etwa nur ihre eigenen Bücher? Mögen sie ihre Leser:innen eigentlich und schreiben sie gerne Widmungen in ihre Bücher? Antworten darauf und auf noch viel mehr gibt es, wenn Martina Steidl einmal im Monat Autor:innen einlädt – zu sich, in fremde Wohnungen, in Buchhandlungen oder Bibliotheken – Kurzlesung inklusive! Martina Steidl ist Redakteurin bei der radio content austria, liest Bücher quer durch alle Genres, bevorzugt aber jene mit blutigem Inhalt und findet es noch spannender zu erfahren, wer hinter den Büchern steckt, wann, wie, wo und warum Autor:innen eigentlich schreiben, wie sie ticken und wie sie ihre Zeit verbringen, wenn sie gerade nicht am Schreiben sind… Music by lvymusic from Pixabay Special thanks: Covergestaltung Axel Steidl (st-ar.info) Produktion Intro/Outro: Sebastian Grinschgl (antenne.at) Podcast Consulting: Alexandra Sükar (radiocontent.net)