All content for büchereicast is the property of Stadt Wien - Büchereien and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt - "Tea for Three" mit Daniela Strigl & Klaus Nüchtern
Der Weg zu den EM-Erfolgen des österreichischen Frauenfußball-Nationalteams 2017 und 2022 war ein langer und steiniger. Nur wenige wissen, dass Frauen bereits 1923 in Österreich Fußball gespielt haben. Vor dem Zweiten Weltkrieg wurden sogar, heftiger Widerstände zum Trotz, zwei Meisterschaften durchgeführt. Nach drei Jahrzehnten der fußballerischen Pause für Frauen fing die Entwicklung quasi wieder bei Null an. Erneut mussten die Frauen gegen Spott, Häme und Widerstände ankicken. Erst der Halbfinal-Einzug des Nationalteams bei der Europameisterschaft 2017 sorgte für großes Aufsehen. Der Kampf um Anerkennung ist aber noch lange nicht zu Ende. Das Buch über die ersten 100 Jahre des Frauenfußballs in Österreich bietet zahlreiche historische Einblicke – und das nicht ohne Skurrilitäten. Diskussion mit: Birgit Riezinger (Sportjournalistin), Christa Tauschek (Ex-Fussballerin), Carinna Wenninger (Liga-Managerin der ÖFB Frauen-Bundesliga), Moderation: Elisabeth Auer
büchereicast
Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt - "Tea for Three" mit Daniela Strigl & Klaus Nüchtern