Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b1/e0/45/b1e0455b-1a45-6084-875b-30cd48e96b30/mza_4748880114649487339.jpg/600x600bb.jpg
büchereicast
Stadt Wien - Büchereien
109 episodes
6 months ago
Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt - "Tea for Three" mit Daniela Strigl & Klaus Nüchtern
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Philosophy,
Science,
Natural Sciences,
Social Sciences
RSS
All content for büchereicast is the property of Stadt Wien - Büchereien and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt - "Tea for Three" mit Daniela Strigl & Klaus Nüchtern
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Philosophy,
Science,
Natural Sciences,
Social Sciences
https://buechereien.wien.gv.at/Portals/0/Files/Bilder/Logos/PodcastLogo.jpg
Bianca Jankovska - Potenziell furchtbare Tage. Über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben
büchereicast
1 hour
10 months ago
Bianca Jankovska - Potenziell furchtbare Tage. Über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben
Hier gibt es keine Tipps für’s Bewerbungsgespräch – und kein schlechtes Gewissen, wenn du am Ende des Jahres keinen Meilenstein zu verkünden hast. Anti-Work bedeutet übrigens nicht, nie mehr zu arbeiten. Die Idee dahinter ist viel mehr, dass wir uns als Gesellschaft von krankmachenden Arbeitszwängen lösen und damit aufhören, uns selbst auszubeuten oder schlecht zu fühlen, wenn wir einmal nicht arbeiten (können). Bianca Jankovska verbindet persönliche Anekdoten mit strukturellen Problemen und erzählt eindrucksvoll von Therapie im Kapitalismus, PMS und PMDS, von Privilegien-Checks, Kündigungserfahrungen, Scham, Schuld und Schmerz. In augenöffnender Einfachheit zeichnet sie Lösungsvorschläge und Perspektiven für eine gesündere und bessere Arbeitswelt. Willkommen in der feministischen Anti-Work-Bewegung: für Menstruierende, Arbeitende, Selbstständige und alle, deren psychischen und körperlichen Ressourcen von Tag zu Tag weniger werden.
büchereicast
Buchbesprechungen, Debatten und das Literaturgespräch der Stadt - "Tea for Three" mit Daniela Strigl & Klaus Nüchtern