In unserer aktuellen Episode spricht BCCG Präsident Michael Schmidt mit dem Bundestagsabgeordneten Rüdiger Kruse. Seit 2009 ist Rüdiger Kruse ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss, bis März 2018 war er Berichterstatter für Kultur und Medien und das Bundeskanzleramt; seit März 2018 ist er Berichterstatter für Verkehr und digitale Infrastruktur, ordentliches Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss, Berichterstatter für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung; stellvertretendes Mitglied im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung; ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Mitglied des Bundesfinanzierungsgremiums, Mitglied des Kunstbeirats.
In our latest episode, Ilka Hartmann talks to Shevaun Haviland, Director General of the British Chambers of Commerce (BCC). Shevaun joined the BCC in 2021 from the Cabinet Office where she has worked for the last five years running the Business Partnerships team and leading the Inclusive Economy Partnership which aims to build a stronger economy and fairer society through partnerships between government, businesses and civil society.
In our latest episode, Michael Schmidt and Ilka Hartmann talk to BCCG patron and Her Majesty’s Ambassador to Germany Jill Gallard CMG about business opportunities, the importance of town twinning, education and other partnerships as well as a resume on the G7 summit and the expectations on COP26 in Glasgow this fall.
Rt Hon Greg Hands MP wurde am 13. Februar 2020 zum Staatsminister für Handelspolitik im Department for International Trade (DIT) ernannt. Zuvor war er von 2016 bis 2018 Minister of State im Department for International Trade (DIT). Er wurde 2005 wurde er zum Abgeordneten der konservativen Partei Hammersmith and Fulham und im Jahr 2010 für die Partei Chelsea and Fulham gewählt. BCCG Präsident Michael Schmidt spricht in unserer neuesten Episode #PolitikTalk über die künftigen Handelsbeziehungen mit dem Vereinigten Königreich und den bevorstehenden COP26-Verhandlungen und das diesjährige Treffen der G7.
In unserer aktuellen Episode sprechen wir mit Stephan Mayer, der seit März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat ist. Dort ist er neben anderen Themen hauptsächlich für Migration, Integration, EU-Koordination, (Grenz-) Sicherheit und zivilen Bevölkerungsschutz zuständig.
In unserer Auftaktepisode im neuen Jahr spricht Ilka Hartmann mit dem Abgeordneten des Europäischen Parlaments Markus Ferber. Dieser ist seit 2009 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung und von 2014 bis 2018 war er erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses. Seit 2018 ist er Sprecher der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Außerdem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Seit Jahresbeginn 2020 ist Markus Ferber zudem Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung.
Catherine McGuinness is Chair of the Policy and Resources Committee at the City of London Corporation. As Chair of the Policy Committee, Catherine is Deputy Chair of TheCityUK, the promotional body for the UK financial services industry, and the International Regulatory Strategy Group.
In dieser Episode sprechen wir mit Burkhard Balz. Er ist seit September 2018 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank. Er ist für die Bereiche Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme, ökonomische Bildung und internationaler Zentralbankdialog zuständig.
In dieser Episode spricht der ehemalige deutsche Botschafter in London (2014-2018) und "Fisher Family Fellow“ der Harvard Kennedy School, Dr. Peter Wittig, über die aktuellen Entwicklungen zum Brexit.
Seit 2014 ist David McAllister Abgeordneter des Europäischen Parlaments und leitet den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten sowie die UK Coordination Group. Zudem ist er Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP). In dieser #PolitikTalk Episode spricht er über aktuellen Verhandlungsstand zum Austrittsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich.
Michael Russell is the Scottish Government Cabinet Secretary for the Constitution, Europe and External Affairs. Brought up in Troon in Ayrshire and educated at Edinburgh University, he has lived in Argyll for over 20 years. Mr Russell was previously Minister for Environment from 2007 until 2009 and then served as Scotland's Minister for Culture, External Affairs and the Constitution before moving to the role of Cabinet Secretary for Education at the Scottish Government, which he held until 2014. He was appointed Scottish Government Minister for UK Negotiations on Scotland's Place in Europe in September 2016. He is the Constituency Member of the Scottish Parliament for Argyll & Bute.
In our first episode of the BCCG #PolitikTalk Series, we had the great honour to host Richard Burn, HM Trade Commissioner Europe. In his talk, Richard stressed the importance of the EU-UK relationship and assured that securing a UK-EU trade deal will be a top government priority over the months ahead. After Brexit, relations to Germany will be as important as it ever has been. Particularly, in the realm of tech and clean growth Richard sees great potential for increased collaboration.