Ziel des Podcast „Bauwende verstehen“ von Hinrich und Dag ist es, Wissen und Informationen rund um die Bauwende weiterzugeben, kontrovers zu diskutieren, zu inspirieren und Akteure zu vernetzen. Die Bauwirtschaft ist Teil des Problems, sie ist verantwortlich für ca. 40% des CO2 Ausstoßes, 55% des Müllaufkommens sowie den Einsatz von zahlreichen Umweltgiften und einer enormen Flächenversiegelung. Mit unserem Podcast wollen wir daran mitwirken, dass die Bauwirtschaft zu einem Teil der Lösung wird. Die Zukunft gehört der regenerativen Architektur: Kreislauffähigkeit, Wohngesundheit, Ressourcenschonung, Klimaanpassung, Energieautarkie, eine positive CO2 Bilanz, ökonomische Leistbarkeit und der Fokus auf den Bestand sind die Ziele des neuen Bauens. Hinrich ist einer von fünf Geschäftsführern der Grassinger Emrich Architekten GmbH, die sich mitten in der Transformation von der alten Bauwelt in die neue Bauwelt befinden. Er ist „alt und naiv“ sowie bereit, alles zu hinterfragen und neues Wissen aufzusaugen. Dag ist schon immer ein „Bautechnischer Weltverbesserer“, der mit der Spreeplan UG seit vielen Jahren ausschließlich kompromisslos nachhaltige und gesunde Bauvorhaben umsetzt. Im Gespräch miteinander und mit spannenden Gästen wird die Bauwende beleuchtet und einzelne Aspekte in eigenen Episoden vertieft.
All content for Bauwende verstehen is the property of von Hinrich und Dag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ziel des Podcast „Bauwende verstehen“ von Hinrich und Dag ist es, Wissen und Informationen rund um die Bauwende weiterzugeben, kontrovers zu diskutieren, zu inspirieren und Akteure zu vernetzen. Die Bauwirtschaft ist Teil des Problems, sie ist verantwortlich für ca. 40% des CO2 Ausstoßes, 55% des Müllaufkommens sowie den Einsatz von zahlreichen Umweltgiften und einer enormen Flächenversiegelung. Mit unserem Podcast wollen wir daran mitwirken, dass die Bauwirtschaft zu einem Teil der Lösung wird. Die Zukunft gehört der regenerativen Architektur: Kreislauffähigkeit, Wohngesundheit, Ressourcenschonung, Klimaanpassung, Energieautarkie, eine positive CO2 Bilanz, ökonomische Leistbarkeit und der Fokus auf den Bestand sind die Ziele des neuen Bauens. Hinrich ist einer von fünf Geschäftsführern der Grassinger Emrich Architekten GmbH, die sich mitten in der Transformation von der alten Bauwelt in die neue Bauwelt befinden. Er ist „alt und naiv“ sowie bereit, alles zu hinterfragen und neues Wissen aufzusaugen. Dag ist schon immer ein „Bautechnischer Weltverbesserer“, der mit der Spreeplan UG seit vielen Jahren ausschließlich kompromisslos nachhaltige und gesunde Bauvorhaben umsetzt. Im Gespräch miteinander und mit spannenden Gästen wird die Bauwende beleuchtet und einzelne Aspekte in eigenen Episoden vertieft.
Episode 8: Bitcoin – Ein Treiber der Bauwende? Im Gespräch mit dem Wiener Journalisten, Speaker und Experten für Finanzmärkte, Geldanlage & Bitcoin Niko Jilch
Bauwende verstehen
1 hour 31 minutes
2 years ago
Episode 8: Bitcoin – Ein Treiber der Bauwende? Im Gespräch mit dem Wiener Journalisten, Speaker und Experten für Finanzmärkte, Geldanlage & Bitcoin Niko Jilch
In Episode 8 geht es um das lange angekündigte Thema Bitcoin und die Bauwende. In den bisherigen Episoden wurde deutlich, dass der Finanzmarkt in seiner bestehenden Struktur ein Teil des Problems zu sein scheint und vielfach als Bauwende – Verhinderer wirkt. All zu oft scheitert regeneratives, nachhaltiges, zirkuläres und gesundes Bauen an kurzfristigen Renditeerwartungen. Es führt also kein Weg an der Frage vorbei, woran das liegt. Die Auseinandersetzung mit Bitcoin zwingt uns dazu, unser Geldsystem zu verstehen und zu hinterfragen und macht Hoffnung, dass Bitcoin einen Ausweg aus dem Teufelsrad von Rendite auf Kosten von nachhaltiger Qualität aufzeigen könnte. Möglicherweise könnte Bitcoin zu einem Treiber der Bauwende werden. Machen Sie sich selbst ein BildWeiterlesen › [https://ge-architekten.de/podcast/episode-8-bitcoin-ein-treiber-der-bauwende-im-gespraech-mit-dem-wiener-journalisten-speaker-und-experten-fuer-finanzmaerkte-geldanlage-bitcoin-niko-jilch/]
Bauwende verstehen
Ziel des Podcast „Bauwende verstehen“ von Hinrich und Dag ist es, Wissen und Informationen rund um die Bauwende weiterzugeben, kontrovers zu diskutieren, zu inspirieren und Akteure zu vernetzen. Die Bauwirtschaft ist Teil des Problems, sie ist verantwortlich für ca. 40% des CO2 Ausstoßes, 55% des Müllaufkommens sowie den Einsatz von zahlreichen Umweltgiften und einer enormen Flächenversiegelung. Mit unserem Podcast wollen wir daran mitwirken, dass die Bauwirtschaft zu einem Teil der Lösung wird. Die Zukunft gehört der regenerativen Architektur: Kreislauffähigkeit, Wohngesundheit, Ressourcenschonung, Klimaanpassung, Energieautarkie, eine positive CO2 Bilanz, ökonomische Leistbarkeit und der Fokus auf den Bestand sind die Ziele des neuen Bauens. Hinrich ist einer von fünf Geschäftsführern der Grassinger Emrich Architekten GmbH, die sich mitten in der Transformation von der alten Bauwelt in die neue Bauwelt befinden. Er ist „alt und naiv“ sowie bereit, alles zu hinterfragen und neues Wissen aufzusaugen. Dag ist schon immer ein „Bautechnischer Weltverbesserer“, der mit der Spreeplan UG seit vielen Jahren ausschließlich kompromisslos nachhaltige und gesunde Bauvorhaben umsetzt. Im Gespräch miteinander und mit spannenden Gästen wird die Bauwende beleuchtet und einzelne Aspekte in eigenen Episoden vertieft.