
Wie nachhaltig ist ein Teppich? Ist Holz immer besser als Beton? Und warum riecht ein neues Auto eigentlich komisch?In diesem besonderen Interview stellen Schülerinnen des Theresianum Gymnasiums im Rahmen des Projekts „Freies Forschen“ ihre ganz eigenen Fragen rund ums nachhaltige Bauen. Energieberater Luca Arenz erklärt ehrlich und verständlich, was Nachhaltigkeit auf der Baustelle wirklich bedeutet – von Ökobilanz über Fördermittel bis zu Alltagsbeispielen.🔍 Eine spannende Folge, die zeigt, wie junge Perspektiven frischen Wind in komplexe Themen bringen – perfekt für alle, die selbst noch am Anfang stehen oder einfach nachhaltig verstehen wollen.Das Theresianum Gymnasium: https://www.theresianum-mainz.de/