Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/66/47/21/66472189-3270-0a50-862a-49ba3e8655f9/mza_4477286888799066208.jpg/600x600bb.jpg
Baustelle Bauwesen
Philip & Michael Kalkbrenner
96 episodes
1 day ago
Herzlich WiIlkommen zu Baustelle Bauwesen! Wir sind Philip und Michi, zwei Bauingenieure die der Überzeugung sind, dass ihr Handwerk mehr auf dem Kasten hat, als im modernen Bauwesen genutzt wird! Wir präsentieren euch überwältigende Projekte, Visionäre der heutigen und vergangenen Zeit und beleuchten Forschungsprojekte die euch als Zuhörer:in motivieren sollen, mutiger zu werden. Denn als Bauingenieur:in kann man in seinem Arbeitsalltag die politische und gesellschaftliche Bedeutung seines Berufes grundlegend mitgestalten.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Baustelle Bauwesen is the property of Philip & Michael Kalkbrenner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich WiIlkommen zu Baustelle Bauwesen! Wir sind Philip und Michi, zwei Bauingenieure die der Überzeugung sind, dass ihr Handwerk mehr auf dem Kasten hat, als im modernen Bauwesen genutzt wird! Wir präsentieren euch überwältigende Projekte, Visionäre der heutigen und vergangenen Zeit und beleuchten Forschungsprojekte die euch als Zuhörer:in motivieren sollen, mutiger zu werden. Denn als Bauingenieur:in kann man in seinem Arbeitsalltag die politische und gesellschaftliche Bedeutung seines Berufes grundlegend mitgestalten.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2635254/2635254-1733854035873-0b947cbff0e09.jpg
#67 Beton der bleibt - Zirkularität und Ökobilanz: Wie wir Gebäude neu bewerten müssen feat. Claus Asam
Baustelle Bauwesen
48 minutes 22 seconds
10 months ago
#67 Beton der bleibt - Zirkularität und Ökobilanz: Wie wir Gebäude neu bewerten müssen feat. Claus Asam

Willkommen zu einer neuen Folge von BAUSTELLE BAUWESEN! Heute haben wir einen besonders spannenden Gast: Claus Asam, ein Pionier der Nachhaltigkeit in der Baubranche. Bereits Anfang der 2000er-Jahre hat er durch die Wiederverwendung von Betonbauteilen aus DDR-Plattenbauten innovative Wege gefunden, Materialien aus dem Rückbau nachhaltig einzusetzen.

Als langjähriger Mitarbeiter des BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) treibt Claus die Entwicklung neuer Standards für ressourcenschonendes Bauen aktiv voran. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit am Zirkularitätsindex, der in Kürze für alle Bundesbauten verpflichtend wird. In dieser Episode gibt er uns exklusive Einblicke in die Bedeutung dieses Indexes und wie er helfen kann, Gebäude zukunftssicher und nachhaltig zu planen.

Was Dich in dieser Episode sonst noch erwartet:

Block I: Wie alles begann – Der Weg zur Kreislaufwirtschaft

Claus erzählt von seinen ersten Projekten, darunter die Wiederverwendung von Beton aus alten DDR-Plattenbauten, und wie diese Erfahrungen seinen Weg im nachhaltigen Bauen geprägt haben.

Block II: Wiederverwendung von Stahlbeton – Herausforderungen und Chancen

Ein tiefer Einblick in die Praxis:

  • Wie können Bauteile aus Rückbauprojekten effizient und sicher wiederverwendet werden?
  • Welche Herausforderungen gibt es bei der strukturellen Integrität, und welche Standards werden angewendet?
  • Aktuelle Beispiele zeigen, wie die Wiederverwendung nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.


Block III: Kreislaufgerechtes Bauen – Zirkularitätsindex und Ökobilanzierung

  • Was ist der Zirkularitätsindex, und warum wird er bald Pflicht? Claus erklärt:
  • Wie dieser Index die Kreislauffähigkeit von Gebäuden misst.
  • Welche Kriterien und Kennzahlen für die Bewertung entscheidend sind.
  • Wie der Index und die Ökobilanz bei der Planung ressourcenschonender Gebäude helfen können.


Block IV: Inspiration und Handlungsempfehlungen

Zum Abschluss gibt Claus praktische Tipps für alle, die nachhaltiges Bauen in ihren Alltag integrieren wollen – sei es als Architekt:in, Ingenieur:in oder als jemand, der bewusster bauen möchte.

Diese Episode entstand in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer zur Frage: Wie wollen wir in Zukunft planen und bauen?

Baustelle Bauwesen
Herzlich WiIlkommen zu Baustelle Bauwesen! Wir sind Philip und Michi, zwei Bauingenieure die der Überzeugung sind, dass ihr Handwerk mehr auf dem Kasten hat, als im modernen Bauwesen genutzt wird! Wir präsentieren euch überwältigende Projekte, Visionäre der heutigen und vergangenen Zeit und beleuchten Forschungsprojekte die euch als Zuhörer:in motivieren sollen, mutiger zu werden. Denn als Bauingenieur:in kann man in seinem Arbeitsalltag die politische und gesellschaftliche Bedeutung seines Berufes grundlegend mitgestalten.