Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/36/d4/3f/36d43f00-d56d-bcc6-3315-34af3ab70ebe/mza_14260951225013638750.jpg/600x600bb.jpg
Bauphysik+
Martin Zerwas
24 episodes
1 month ago
Neues aus der Bauphysik, nachhaltigem Bauen und Digitalität im Bauwesen. Hier finden Sie Gespräche, Diskussionen und Gedanken mit interessanten Menschen.
Show more...
Courses
Education,
Science,
Physics
RSS
All content for Bauphysik+ is the property of Martin Zerwas and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neues aus der Bauphysik, nachhaltigem Bauen und Digitalität im Bauwesen. Hier finden Sie Gespräche, Diskussionen und Gedanken mit interessanten Menschen.
Show more...
Courses
Education,
Science,
Physics
https://images.podigee-cdn.net/0x,s1_glb-9vP4D_FseWI4yG0-usUWOVeusHCRdnnO3fBBA=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5576/dc831819-76e6-403c-b61c-65f7353a1009.jpg
B2-5 Architektur zum Hören - Die Kunst der Auralisierung
Bauphysik+
1 hour 1 minute
11 months ago
B2-5 Architektur zum Hören - Die Kunst der Auralisierung
Wie klingt ein Gebäude, bevor es gebaut ist? In dieser faszinierenden Episode tauchen wir ein in die Welt der Auralisierung – der akustischen Simulation von Räumen. Prof. Martin Zerwas erklärt im Gespräch mit Lars Klitzke, wie moderne Technologie es ermöglicht, den Klang von Gebäuden bereits in der Planungsphase erlebbar zu machen. Von der Akustik in Großraumbüros bis zur Elbphilharmonie: Die Episode beleuchtet, wie wichtig die richtige Raumakustik für das Wohlbefinden und die Nutzung von Räumen ist. Dabei werden nicht nur technische Aspekte wie Nachhallzeiten und Schallausbreitung erklärt, sondern auch praktische Anwendungen in der Bauplanung diskutiert. Die Experten werfen zudem einen Blick in die Zukunft und erörtern, wie künstliche Intelligenz und virtuelle Realität die akustische Planung weiter revolutionieren könnten. Eine aufschlussreiche Episode für alle, die verstehen möchten, warum Architektur nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch des Klangs ist – und wie moderne Technologie hilft, bessere akustische Umgebungen zu schaffen.
Bauphysik+
Neues aus der Bauphysik, nachhaltigem Bauen und Digitalität im Bauwesen. Hier finden Sie Gespräche, Diskussionen und Gedanken mit interessanten Menschen.