Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/36/d4/3f/36d43f00-d56d-bcc6-3315-34af3ab70ebe/mza_14260951225013638750.jpg/600x600bb.jpg
Bauphysik+
Martin Zerwas
24 episodes
1 month ago
Neues aus der Bauphysik, nachhaltigem Bauen und Digitalität im Bauwesen. Hier finden Sie Gespräche, Diskussionen und Gedanken mit interessanten Menschen.
Show more...
Courses
Education,
Science,
Physics
RSS
All content for Bauphysik+ is the property of Martin Zerwas and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neues aus der Bauphysik, nachhaltigem Bauen und Digitalität im Bauwesen. Hier finden Sie Gespräche, Diskussionen und Gedanken mit interessanten Menschen.
Show more...
Courses
Education,
Science,
Physics
https://images.podigee-cdn.net/0x,sRaosR65Ms0ZXTfUC3euGcBGzOTEGTro38Gv10xHQ4yY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5576/e9d394f6-817c-40e7-89dc-59b0b67af0c6.jpg
B1-15 Die neue EU-Gebäuderichtlinie und das GEG 2024
Bauphysik+
1 hour 29 minutes
1 year ago
B1-15 Die neue EU-Gebäuderichtlinie und das GEG 2024
Die Podcast-Folge „Energieeffizienz im Fokus: Der Weg zu nachhaltigen Gebäuden“ beleuchtet die entscheidenden Aspekte der Gebäudeautomation und des Energiemonitorings im Kontext der EU-Gebäuderichtlinie und des deutschen Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die Expertenrunde, bestehend aus Isabel Kupperjans, Michael Kurzinsky, Dieter Sammet, Martin Zerwas und Lars Klitzke diskutiert die technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Herausforderungen, die bei der Implementierung energieeffizienter Lösungen in Gebäuden zu bewältigen sind. Während Martin Zerwas die Diskussion leitet, teilt Isabel Kupperjans ihre Erfahrungen als Planerin und Expertin für Energieeffizienz sowie ihre akademische Perspektive als Professorin für Energietechnik. Michael Kurzinsky und Dieter Sammet bringen ihre Fachkenntnisse aus dem Bereich Energie und Bauphysik ein, insbesondere zu Themen wie Gebäudesimulation und Energiekonzeption. Die Diskussion umfasst praktische Beispiele für die Realisierung von Energieeinsparungen, die Kosten und Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen, die technischen Details und Definitionen für die Überwachung und Steuerung von Gebäudesystemen sowie die Herausforderungen im Bestand. Besondere Aufmerksamkeit wird der Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Eigentümern, Mietern und Planern gewidmet, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die an der Planung, Umsetzung oder dem Betrieb energieeffizienter Gebäude beteiligt sind, und betont die Wichtigkeit innovativer Lösungen und gesetzlicher Rahmenbedingungen für die Zukunft der Gebäudetechnik.
Bauphysik+
Neues aus der Bauphysik, nachhaltigem Bauen und Digitalität im Bauwesen. Hier finden Sie Gespräche, Diskussionen und Gedanken mit interessanten Menschen.