Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ac/96/c5/ac96c545-f4cb-befd-266d-f4361274d97b/mza_9221032936074470219.png/600x600bb.jpg
Bauhaus – der Podcast
Stiftung Bauhaus Dessau
12 episodes
1 week ago
Was ist das Bauhaus? Eine Schule für Gestaltung? Eine Kunstrichtung? Eine gesellschaftliche Bewegung? Bauhaus – der Podcast versucht dem auf die Spur zu kommen. Der monatliche Podcast der Stiftung Bauhaus Dessau gibt Einblick in die vielseitigen Aktivitäten am Bauhaus Dessau: vom Bauen über das Ausstellen und Sammeln bis hin zum Forschen, Lehren, Lernen und entfaltet sich dementsprechend im Plural. Pauline Braune spricht mit den Mitarbeiter*innen der Stiftung und spannenden Gästen. bauhaus-dessau.de
Show more...
Design
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Bauhaus – der Podcast is the property of Stiftung Bauhaus Dessau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist das Bauhaus? Eine Schule für Gestaltung? Eine Kunstrichtung? Eine gesellschaftliche Bewegung? Bauhaus – der Podcast versucht dem auf die Spur zu kommen. Der monatliche Podcast der Stiftung Bauhaus Dessau gibt Einblick in die vielseitigen Aktivitäten am Bauhaus Dessau: vom Bauen über das Ausstellen und Sammeln bis hin zum Forschen, Lehren, Lernen und entfaltet sich dementsprechend im Plural. Pauline Braune spricht mit den Mitarbeiter*innen der Stiftung und spannenden Gästen. bauhaus-dessau.de
Show more...
Design
Arts,
Society & Culture
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/32624/stiftung_bauhaus_podcastcover_staffel_2_2025.png
Bildung in Bewegung – zwischen Bauhaus und Gegenwart
Bauhaus – der Podcast
33 minutes 15 seconds
1 week ago
Bildung in Bewegung – zwischen Bauhaus und Gegenwart

Wie muss Schule aussehen, damit sie junge Menschen wirklich erreicht? Wie fördern wir Kreativität, kritisches Denken und soziale Teilhabe in einer Welt im Wandel? Das Bauhaus war nicht nur eine revolutionäre Gestaltungsschule, sondern auch ein Ort des pädagogischen Aufbruchs. Theorie und Praxis wurden hier konsequent verbunden, interdisziplinär gearbeitet und Bildung neu gedacht.

Zu Gast in dieser Folge „Bauhaus – der Podcast“ sind Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin der lernlog gGmbH und Bildungsvisionärin, und Julia Kurz, Kuratorin, Kunstvermittlerin und ehemalige Bauhaus-Agentin der Stiftung Bauhaus Dessau. Sie sprechen mit Moderatorin Pauline Braune darüber, was wir heute vom Bauhaus lernen können, was das Bauhaus-Agentinnenprogramm ist und wie Schule zu einem inspirierenden Lern- und Lebensraum werden kann. Eine Folge über Schule als Gestaltungsraum für die Zukunft – damals wie heute.

Wenn ihr Anregungen oder Fragen zum Podcast habt, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an: podcast@bauhaus-dessau.de.
Weitere Informationen zur Stiftung Bauhaus Dessau findet ihr unter bauhaus-dessau.de.

Bauhaus – der Podcast
Was ist das Bauhaus? Eine Schule für Gestaltung? Eine Kunstrichtung? Eine gesellschaftliche Bewegung? Bauhaus – der Podcast versucht dem auf die Spur zu kommen. Der monatliche Podcast der Stiftung Bauhaus Dessau gibt Einblick in die vielseitigen Aktivitäten am Bauhaus Dessau: vom Bauen über das Ausstellen und Sammeln bis hin zum Forschen, Lehren, Lernen und entfaltet sich dementsprechend im Plural. Pauline Braune spricht mit den Mitarbeiter*innen der Stiftung und spannenden Gästen. bauhaus-dessau.de