Grias Eich,
in dieser Folge war ich bei der Andrea Pirker in der Obersteiermark. Die Frage von Precht, Wer bin ich und wenn ja, wie viele, hat glaub ich noch auf keinen so gut gepasst, wie auf die Andrea. Ich würde sagen, sie wirkt durchaus gechilled aber wenn man dann so recherchiert, dann landet man wieder bei der Prechtschen Frage. Landwirtin, Forstwirtin, die erste Forstwirtschaftsmeisterin Östereichs, Bio-Kontrollorin, Jägerin und Hegeringleiterin, Gerichtlich beeidete Sachverständige und so weiter. Achja, und vierfache Mutter ist sie auch noch und natürlich Motorsägenmodell. Was man halt so tut, wenn der Tag 24 Stunden hat.
Und genau über dieses Leben oder diese Leben sprechen wir in dieser Folge. Wobei neben ihrer deutlichen Position zum Thema Wolf und ihrer land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit hat sich ein großer Teil des Gespräches rund um sie als Mensch und vor allem ihre Rolle und ihren Weg als Frau innerhalb einer stark männlich geprägten Lebens- und Arbeitswelt gedreht. Ein Rollenverständnis, das sie mit Vorträgen an Schulen oder mit dem Netzwerk der Forstfrauen auch sehr aktiv fördert.
Und so ist diese Folge sowohl ein Einblick in die Land- und Forstwirtschaft aber auch ein tiefer Blick in das Leben einer Frau und eines Menschen.
Viel Freude beim Reinhören!
INFOS ZUR FOLGEForstfrauen
www.forstfrauen.atAndrea Pirker auf Instagram
www.instagram.com/pirkerandreaAndrea Pirker auf Facebook
www.facebook.com/andrea.pirker.58📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!
Membersheep werden:
→
Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.
Newsletter: →
Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.
Musik:
„Leit hoits zamm“ –
Haindlingthx an Jürgen Buchner
„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @
Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!