Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/4c/2b/2d/4c2b2dfd-0e2a-cb9c-ef20-d507d50e8011/mza_17996753288437498114.jpg/600x600bb.jpg
Basst scho!
Mediengruppe Bayern
4 episodes
3 months ago
Wir leben und lieben die bayerische Mundart. Deshalb widmen wir dem wunderbaren Dialekt einen eigenen Podcast. Dialektpapst Prof. Dr. Ludwig Zehetner und der Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz, Dr. Tobias Appl, nehmen Moderatorin Evi Reiter mit an den Stammtisch, wo sie über bayerische Wörter philosophieren.
Show more...
Society & Culture
Education,
How To
RSS
All content for Basst scho! is the property of Mediengruppe Bayern and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir leben und lieben die bayerische Mundart. Deshalb widmen wir dem wunderbaren Dialekt einen eigenen Podcast. Dialektpapst Prof. Dr. Ludwig Zehetner und der Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz, Dr. Tobias Appl, nehmen Moderatorin Evi Reiter mit an den Stammtisch, wo sie über bayerische Wörter philosophieren.
Show more...
Society & Culture
Education,
How To
https://cdn.julephosting.de/podcasts/767-basst-scho/767_65464_cover.jpg?v=6
Trinken auf boarisch
Basst scho!
14 minutes 34 seconds
5 years ago
Trinken auf boarisch
Das richtige Maß oder die Mass und bloß kein zu kleines Glas. In Folge 3 unseres Mundart-Podcasts sprechen unsere Dialekt-Gurus mit Kollegin Evi Reiter über kulinarische Genüsse - diesmal für die Kehle. Und natürlich in wundervoll bayerischer Sprache.
Basst scho!
Wir leben und lieben die bayerische Mundart. Deshalb widmen wir dem wunderbaren Dialekt einen eigenen Podcast. Dialektpapst Prof. Dr. Ludwig Zehetner und der Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz, Dr. Tobias Appl, nehmen Moderatorin Evi Reiter mit an den Stammtisch, wo sie über bayerische Wörter philosophieren.