Fasnacht: Vorwärts, Marsch!
Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 23. Februar 2026 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich».
An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt.
Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.
All content for Basilisk Fasnachts-Podcast is the property of Stephanie Schluchter & Benjamin Bruni and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fasnacht: Vorwärts, Marsch!
Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 23. Februar 2026 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich».
An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt.
Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.
Endlich ist es soweit und es gibt «öbbis z Suffe». Die Hörer und Vollblutsfasnächtler Thomas und Martin hatten erbarmen mit Stephi und Benjamin und brachten Wein und Bier ins Studio. Die Beiden freuts natürlich sehr und
die ganze Podcast-Folge wirkt dadurch noch viel beschwingter. Das Drummeli wird nochmals besprochen, sie berechten vom GEMEINSAMEN Besuch im Fasnachtshuus (ja, das ging ohne, dass sie sich die Köpfe eingeschlagen haben) und natürlich auch noch über die letzten Fasnachtsvorbereitungen. Zum Schluss freut sich Stephi riesig fest auf den «Butz» in Pratteln, am kommenden Wochenende. Sie hat bereits drei weitere «Gschpäänli» im Schlepptau und ihre Freundin Carlotta hat extra den Coiffeurtermin verschoben. Und Achtung: Benjamin hat ein Kompliment über sein Fasnachtsfenster zu Hause bekommen. Lässt sich Stephi dadurch beeindrucken?
Unser Motto gilt weiterhin:
«Yyneloose und mitschwätze könne!»
Basilisk Fasnachts-Podcast
Fasnacht: Vorwärts, Marsch!
Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 23. Februar 2026 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich».
An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt.
Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni über die verschiedenen Geschichten rund um die Fasnacht.