Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/25/ff/a4/25ffa492-3392-26af-37ba-d171c3b29846/mza_16905826641713434387.png/600x600bb.jpg
Baseline - Schule im Gespräch
Alexander Putzier
27 episodes
2 weeks ago
Alex Putzier ist Lehrer an einer Gesamtschule in Heidelberg. In seinem Podcast BASELINE - SCHULE IM GESPRÄCH betrachtet er schulspezifische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer Prise Leichtigkeit und Humor. Folge ihm auf Instagram (baseline_sig) und verpasse keine spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicke mehr in die Welt der Schule! Ein Bildungspodcast, der den Unterschied macht!
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Baseline - Schule im Gespräch is the property of Alexander Putzier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alex Putzier ist Lehrer an einer Gesamtschule in Heidelberg. In seinem Podcast BASELINE - SCHULE IM GESPRÄCH betrachtet er schulspezifische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer Prise Leichtigkeit und Humor. Folge ihm auf Instagram (baseline_sig) und verpasse keine spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicke mehr in die Welt der Schule! Ein Bildungspodcast, der den Unterschied macht!
Show more...
How To
Education
https://podcastbaseline.podcaster.de/baseline-schule-im-gesprach/logos/Folgen-Cover.jpg
QUEERNESS: WIE SCHULE VIELFALT SICHTBAR MACHEN KANN
Baseline - Schule im Gespräch
30 minutes 20 seconds
7 months ago
QUEERNESS: WIE SCHULE VIELFALT SICHTBAR MACHEN KANN
Gesellschaftliche Vielfalt sichtbar machen, Ängste abbauen und damit auch Gewalt. Menschenrechte sind universelle Gleichheitsrechte, sie versprechen allen Menschen die Chance, ihre eigenen individuellen und eben auch nicht gendernormativen Lebensentwürfe in Freiheit zu finden und zu verwirklichen. In dieser Podcastfolge spricht Alex mit Lisa Niendorf, Dozentin in der Lehrkräftebildung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Kolumnistin im Online-Magazin schulmanagement, über das Thema LGBTQIA+ und Queerness. Lisa berichtet eindrucksvoll von ihren Erfahrungen als queere Person in unserer gendernormativen Gesellschaft und weist auf die Notwendigkeit hin, dass sich auch die Bildungslandschaft verändern muss, um jungen Menschen bei der Entfaltung ihres eigenen Lebensentwurfes, der sehr vielfältig sein kann, zu unterstützen. Allyship ist eine Möglichkeit, die Lisa vorstellt, um sich der eigenen privilegierten Position in der Gesellschaft bewusst zu werden und sich für benachteiligte Gruppen einzusetzen. Warum hier gerade Pädagog:innen in einer großen Verantwortung sind, wie sich die Bildungseinrichtungen konkret verändern müssen und wie man zu einem guten Ally wird, ist in dieser Podcastfolge zu hören. WEITERFÜHRENDE LINKS Lisa Niendorf auf Instagram: Instagram (@frauforschung) aim Bildungskonferenz: www.aim-biko.de Online-Magazin schulmanagement mit Kolumnen von Lisa Niendorf: Online-Magazin schulmanagement Website der aim Akademie in Heilbronn: Bildung stärken, Chancen nutzen Alex Putzier auf Instagram: Instagram (@baseline_sig) Website von Alex Putzier: Baseline - Schule im Gespräch
Baseline - Schule im Gespräch
Alex Putzier ist Lehrer an einer Gesamtschule in Heidelberg. In seinem Podcast BASELINE - SCHULE IM GESPRÄCH betrachtet er schulspezifische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer Prise Leichtigkeit und Humor. Folge ihm auf Instagram (baseline_sig) und verpasse keine spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicke mehr in die Welt der Schule! Ein Bildungspodcast, der den Unterschied macht!