Alex Putzier ist Lehrer an einer Gesamtschule in Heidelberg. In seinem Podcast BASELINE - SCHULE IM GESPRÄCH betrachtet er schulspezifische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer Prise Leichtigkeit und Humor. Folge ihm auf Instagram (baseline_sig) und verpasse keine spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicke mehr in die Welt der Schule! Ein Bildungspodcast, der den Unterschied macht!
All content for Baseline - Schule im Gespräch is the property of Alexander Putzier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alex Putzier ist Lehrer an einer Gesamtschule in Heidelberg. In seinem Podcast BASELINE - SCHULE IM GESPRÄCH betrachtet er schulspezifische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer Prise Leichtigkeit und Humor. Folge ihm auf Instagram (baseline_sig) und verpasse keine spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicke mehr in die Welt der Schule! Ein Bildungspodcast, der den Unterschied macht!
DISRUPTIVE SCHULENTWICKLUNG, ODER: SCHLUSS MIT DER ALTEN SCHULE
Baseline - Schule im Gespräch
53 minutes 34 seconds
2 weeks ago
DISRUPTIVE SCHULENTWICKLUNG, ODER: SCHLUSS MIT DER ALTEN SCHULE
Aktuelle Studien (PISA 2022, ICILS 2023, IQB-Bildungstrend 2024 u.a.) zeigen: Das deutsche Schulsystem leidet unter geringen Leistungen, Bildungsungerechtigkeit und Mängeln. Die traditionelle Organisation der Schule – starre Klassen, enge Lehrplanbindung, gleiche Klassenarbeiten – ist völlig veraltet.
In dieser Folge spreche ich mit Steven Bauer über den dringenden Handlungsbedarf. Wie muss sich die Schule wandeln? Und wie gelingen Transformationsprozesse? Steven teilt seine Erfahrungen an der Johann-Christian-Senckenberg Schule Villmar/Runkel. Er erklärt, wie sie das Kollegium mobilisierten und betont die Bedeutung der ko-konstruktiven Zusammenarbeit der Lehrkräfte. In diesem Zusammenhang betont er die große Bedeutung von externen Impulsen und der Möglichkeit zur Hospitation an anderen vorbildlichen Schulen.
Stevens Schule zeichnet sich durch innovative Konzepte wie Eingangsstufe, Lernen im eigenen Tempo und differenzierte und individuelle Förderung aus. Er und sein Kollegium arbeiten mit einer klaren Vision, um Neugier und selbstorganisiertes Lernen zu fördern.
Die Folge beleuchtet zudem Handlungsoptionen und thematisiert, inwiefern Schulleitungen zum "klugen Regelbruch" bereit sind, um Schulentwicklung zu ermöglichen. Erfahrt, welche Gestaltungsräume Lehrpersonen und Behörden haben, um innovative Ansätze – in Anlehnung an Schulpreis-Schulen und fortschrittliche Reformideen – systemtransformierend umzusetzen.
Hört unbedingt rein, wenn ihr neugierig geworden seid. Kommentiert die Folge und abonniert den Podcast, um keine Folgen mehr zu verpassen!
Homepage der Johann-Christian-Senckenberg-Schule: www.senckenberg-schule.de
Insta-Account von Steven Bauer: @st.bauer
Homepage zum Podcast: www.baseline-sig.de
Insta-Account Alex Putzier: @baseline_sig
Zum Kaffee aus der Werbung hier entlang: https://baseline-sig.de/produkt/edu-fuel-250-g/
Jingles von pixabay, bearbeitet: The Podcast Intro by Music_Unlimited, Energetic Hip-Hop by Skilsel; Tropic Drift by lilex
Baseline - Schule im Gespräch
Alex Putzier ist Lehrer an einer Gesamtschule in Heidelberg. In seinem Podcast BASELINE - SCHULE IM GESPRÄCH betrachtet er schulspezifische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer Prise Leichtigkeit und Humor. Folge ihm auf Instagram (baseline_sig) und verpasse keine spannenden Diskussionen und wertvollen Einblicke mehr in die Welt der Schule! Ein Bildungspodcast, der den Unterschied macht!