Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/07/5e/38/075e385e-069f-09fe-bcb7-bf17abb29754/mza_9094015104753934079.jpg/600x600bb.jpg
Barock@home
Internationale Bachakademie
17 episodes
2 days ago
»Barock@home« – das ist der Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Kurzweilig, erfrischend, oftmals auch persönlich sind die Gesprächsformate, bei denen die Musik des Barock im Vordergrund steht, aber auch verwandte Themen aufgegriffen werden. Stammgast und wiederkehrender Gesprächspartner ist der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann. Daneben sind, in den Reihen »Musikfest-Café« und »Musikalischer Salon«, spannende Persönlichkeiten und Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu hören.
Show more...
Music
RSS
All content for Barock@home is the property of Internationale Bachakademie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
»Barock@home« – das ist der Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Kurzweilig, erfrischend, oftmals auch persönlich sind die Gesprächsformate, bei denen die Musik des Barock im Vordergrund steht, aber auch verwandte Themen aufgegriffen werden. Stammgast und wiederkehrender Gesprächspartner ist der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann. Daneben sind, in den Reihen »Musikfest-Café« und »Musikalischer Salon«, spannende Persönlichkeiten und Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu hören.
Show more...
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/6417359/6417359-1638090351835-aafd9afb1e128.jpg
Barock@home Episode 4 – Faszination Bach-Choral
Barock@home
1 hour 3 minutes 44 seconds
5 years ago
Barock@home Episode 4 – Faszination Bach-Choral

Was ist es, das Bachs Choräle so besonders macht? Anhand ausgewählter  Choralsätze aus Johann Sebastian Bachs Œuvre unterhalten sich  Akademieleiter Hans-Christoph Rademann und Chefdramaturg Henning Bey  über die »Faszination Bach-Choral«. Dabei kommen analytische  Perspektiven ebenso zu Wort wie Gedanken zur musikalischen Aufführung,  theologischen Deutung sowie zur allgemeinen Rezeption. Die Gaechinger  Cantorey musiziert die Choräle exklusiv für diese Episode, Stefan  Müller-Ruppert rezitiert gehaltvolle Texte zu den Chorälen des  Thomaskantors und rundet damit die musikalische Reise der Bachakademie  in die Welt ihres Namensgebers ab.

What makes Bach's chorales so special? Using selected movements  from Johann Sebastian Bach's works, Conductor Hans-Christoph Rademann  and Chief Dramaturg Henning Bey explain the »fascination of Bach's  chorale«. Analytical perspectives as well as thoughts on musical performance, theological interpretation and general reception  are the focus of the talk. The Gaechinger Cantorey plays the chorales  exclusively for this episode, Stefan Müller-Ruppert recites texts to the  chorales of the Cantor at St. Thomas and rounds off the musical journey of the Bach Academy into the world of its  name giver.

Barock@home
»Barock@home« – das ist der Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Kurzweilig, erfrischend, oftmals auch persönlich sind die Gesprächsformate, bei denen die Musik des Barock im Vordergrund steht, aber auch verwandte Themen aufgegriffen werden. Stammgast und wiederkehrender Gesprächspartner ist der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann. Daneben sind, in den Reihen »Musikfest-Café« und »Musikalischer Salon«, spannende Persönlichkeiten und Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu hören.