
In dieser Folge des Podcasts Ballet Microphone lernen wir,die wichtigsten Richtungen im Ballett zu unterscheiden.
Und vor allem – nicht Stilrichtungen mit Richtungen zu verwechseln.
Sie erfahren:— Was klassisches Ballett ist und wie es sich von der Neoklassik oder vom zeitgenössischen Ballett unterscheidet;— Was das Dramaballett ausmacht und was experimentelles Ballett beinhaltet.
Ich nenne Ihnen konkrete Beispiele, die Sie sich direkt anschauen können – so verstehen Sie noch besser, worüber wir sprechen.
Die Folge ist geeignet für Einsteiger, Profis und alle, die sich für Ballett begeistern.
Wir sprechen über Technik, Musik, Kostüme, Bühnenbild – und darüber, wie jede Richtung ihre eigene künstlerische Sprache spricht.
🔗 Hören Sie die Episode auch auf anderen Plattformen:
Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/willkommen-beim-podcast-ballet-microphone-mit-kseniia/id1817490303?i=1000710472090
Castbox:https://castbox.fm/channel/id6623247utm_source=podcaster&utm_medium=dlink&utm_campaign=c_6623247&utm_content=Ballet%20microphone%20with%20Kseniia_deCastBox_FM
Amazon Music:
https://music.amazon.co.uk/podcasts/c84e10fd-b206-4a5e-960e-bb344df939df/ballet-microphone-with-kseniiade
🎧 Alle Links:https://taplink.cc/balletwithkseniia
💛 Unterstütze den Podcast:
Ko-fi: https://ko-fi.com/balletmicrophone
Buy Me a Coffee: https://buymeacoffee.com/balletmicrophone
🎵Musik:
"Epic Adventure" von Alex-Productions
Quelle:https://soundcloud.com/alexproductionsmusic
Lizenz: CCBY 3.0
#ballett#ballettpodcast #klassischesballett #neoklassik #dramaballett#zeitgenössischesballett #experimentellesballett #ballettmicrophone