Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7a/4c/d3/7a4cd3c8-cc00-fcb3-0221-dbb65aa5e55d/mza_14454943145929154866.jpg/600x600bb.jpg
BALKANGAMBIT
bpb
6 episodes
4 months ago
Wie gefährlich ist das Gerangel der Weltmächte auf dem Balkan, der immer noch als potentieller Kon-fliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Der Podcast „Balkangambit“ sucht nach Antworten.
Show more...
Government
RSS
All content for BALKANGAMBIT is the property of bpb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie gefährlich ist das Gerangel der Weltmächte auf dem Balkan, der immer noch als potentieller Kon-fliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Der Podcast „Balkangambit“ sucht nach Antworten.
Show more...
Government
https://www.bpb.de/cache/images/2/781202_podcastfeed.jpg?3766D
Trailer
BALKANGAMBIT
1 minute 4 seconds
1 year ago
Trailer
Wie gefährlich ist das Gerangel der Weltmächte auf dem Balkan, der immer noch als potentieller Konfliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Der Podcast „Balkangambit“ sucht nach Antworten. Der Balkan ist ins Fadenkreuz der Weltmächte geraten: von Russland, China, der Türkei, und einigen arabischen Staaten. Alle haben ihren Einfluss in den letzten Jahren ausgebaut, durch Propaganda und Desinformation, mit Investitionen und Kulturpolitik. Und die EU, die den Balkanländern vor über 20 Jahren ein Beitrittsversprechen gegeben hat? Der drohen die Felle davon zu schwimmen. Wie gefährlich ist dieses Gerangel der Weltmächte in einer Region, die immer noch als potentieller Konfliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Um diese Fragen zu beantworten, ist der Journalist Dirk Auer von Berlin über München und Graz auf den Balkan gereist. Mit einer Historikerin ist er durch die serbische Hauptstadt Belgrad gelaufen. Und in der ostserbischen Stadt Bor hat er sich erzählen lassen, welche Folgen es haben kann, wenn serbische Firmen von Chinesen gekauft werden. Er war bei Analyst/-innen und Denkfabriken, hat mit Aktivist/-innen und Politikberater/-innen gesprochen und am Ende der Reise war er auch noch bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Jede der fünf Folgen wirft den Blick auf einen anderen Akteur. Es geht um Russland, China, die Türkei und die arabischen Staaten und schließlich die EU. Ab Freitag, den 13. September 2024 werden die Episoden im Wochenrhythmus, jeweils freitags, veröffentlicht. Jetzt auch anhören bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Youtube Manuskript und Moderation: Dirk Auer Produktion: Dirk Auer, Titus Maderlechner Postproduktion und Sounddesign: Titus Maderlechner Regie: Dirk Auer Fakt-Checking: Prof. Dr. Florian Bieber (Zentrum für Südosteuropastudien, Universität Graz) Design: Ira Payer Redaktion: Katarina Berg (Bundeszentrale für politische Bildung) Produktion: August 2024 Spieldauer: 2 Min. hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de
BALKANGAMBIT
Wie gefährlich ist das Gerangel der Weltmächte auf dem Balkan, der immer noch als potentieller Kon-fliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel? Der Podcast „Balkangambit“ sucht nach Antworten.