Ein Raub wie aus einem Film – mitten im Louvre, im Herz der Kunstwelt. Vier Männer, sieben Minuten, und die Kronjuwelen Napoleons sind verschwunden. Doch was, wenn das kein gewöhnlicher Kunstdiebstahl war? Was, wenn jemand diese Schätze gar nicht verkaufen, sondern für immer behalten wollte – verborgen, für niemanden außer sich selbst? Wer wagt so etwas? Und vor allem – warum? War es ein Auftrag für den Schwarzmarkt? Oder der Akt eines Besessenen, der Schönheit nur dann erträgt, wenn sie ihm ...
All content for Bakerhouse Gallery Podcast is the property of Bakerhouse Gallery and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Raub wie aus einem Film – mitten im Louvre, im Herz der Kunstwelt. Vier Männer, sieben Minuten, und die Kronjuwelen Napoleons sind verschwunden. Doch was, wenn das kein gewöhnlicher Kunstdiebstahl war? Was, wenn jemand diese Schätze gar nicht verkaufen, sondern für immer behalten wollte – verborgen, für niemanden außer sich selbst? Wer wagt so etwas? Und vor allem – warum? War es ein Auftrag für den Schwarzmarkt? Oder der Akt eines Besessenen, der Schönheit nur dann erträgt, wenn sie ihm ...
Send us a text Neue Folge: Markt, Messen & Merkwürdigkeiten In dieser Episode geht’s um die Art Austria und die Affordable Art Fair Wien – und wie sie für uns gelaufen ist. Außerdem: ein exklusiver Ausblick auf das Osaka-Projekt und den bald erscheinenden Talk mit Tom Lohner. Wir werfen auch einen Blick auf die Frieze Art Fair, die unter neuer Leitung frischen Wind bekommt. Und im kuriosen Teil: Ein Kunsthändler wird wegen Verkäufen an einen mutmaßlichen Terrorfinanzierer verurteilt,...
Bakerhouse Gallery Podcast
Ein Raub wie aus einem Film – mitten im Louvre, im Herz der Kunstwelt. Vier Männer, sieben Minuten, und die Kronjuwelen Napoleons sind verschwunden. Doch was, wenn das kein gewöhnlicher Kunstdiebstahl war? Was, wenn jemand diese Schätze gar nicht verkaufen, sondern für immer behalten wollte – verborgen, für niemanden außer sich selbst? Wer wagt so etwas? Und vor allem – warum? War es ein Auftrag für den Schwarzmarkt? Oder der Akt eines Besessenen, der Schönheit nur dann erträgt, wenn sie ihm ...