In dieser Episode von Bahnzeit nimmt uns Florian Dürr mit auf eine Zeitreise und widmet sich der Baureihe 01, einer der bekanntesten Dampfloks der deutschen Eisenbahngeschichte. Diese Lok feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen, und was gibt es Besseres, als sich zurückzulehnen und mehr über ihre Geschichte, Technik und die unvergesslichen Erlebnisse der Lokführer zu erfahren?
Unser Gesprächspartner:
Manfred Lohneisen – Ein ehemaliger Lokführer aus Hof, der seine Erinnerungen an die Baureihe 01 teilt und uns spannende Einblicke in den Alltag mit dieser legendären Lok gewährt.
In dieser Episode erfährst du:
-die historischen Hintergründe und die Bedeutung der Baureihe 01 für die deutsche Eisenbahn.
-die Manfred Lohneisen als junger Mann zur Eisenbahn kam und die Baureihe 01 fuhr.
-detaillierte technische Einblicke in die Konstruktion und Entwicklung der 01.
-Geschichten aus der Zeit, als die 01 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz war.
-mehr über die Modernisierungen, die die Baureihe 01 erlebte, etwa die Umstellung auf den Neubaukessel.
-die unvergesslichen Erlebnisse von Lokführern und Heizern auf Strecken wie der „Schiefen Ebene“.
-Das Ende der Ära der Baureihe 01 bei der Deutschen Bundesbahn und die letzten Fahrten.
-Welche Loks erhaalten geblieben sind.
Warum ist die Baureihe 01 noch heute ein faszinierendes Stück Technik? Die Baureihe 01 bleibt ein unverwechselbares Symbol der deutschen Eisenbahngeschichte. In dieser Folge erzählen wir, warum sie auch 100 Jahre nach ihrer Einführung noch immer als eine der beeindruckendsten Schnellzugdampfloks gilt.
Show more...