Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c8/fc/0e/c8fc0e63-26fd-de7e-84b2-ccfb1861c889/mza_10996297048015272544.jpg/600x600bb.jpg
BAdW-Cast
Bayerische Akademie der Wissenschaften
149 episodes
1 week ago
Hier finden Sie den Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit laufend neuen Folgen aus der Wissenschaft und zu unseren Veranstaltungen – vom Gesprächsabend bis zum Vortrag.
Show more...
Science
RSS
All content for BAdW-Cast is the property of Bayerische Akademie der Wissenschaften and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier finden Sie den Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit laufend neuen Folgen aus der Wissenschaft und zu unseren Veranstaltungen – vom Gesprächsabend bis zum Vortrag.
Show more...
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c8/fc/0e/c8fc0e63-26fd-de7e-84b2-ccfb1861c889/mza_10996297048015272544.jpg/600x600bb.jpg
Die USA vor der Wahl. Einblicke in eine gespaltene Gesellschaft
BAdW-Cast
1 hour 37 minutes 23 seconds
1 year ago
Die USA vor der Wahl. Einblicke in eine gespaltene Gesellschaft

Am 5. November stehen in den USA die Präsidentschafts- und Kongresswahlen an. Wie gespalten sind die USA derzeit? Und können sich die verfeindeten Lager nach der Wahl wieder annähern? Damit befasste sich am 17. Oktober eine Podiumsdiskussion im Schelling-Forum der BAdW in Würzburg, hier zum Nachhören in unserem Podcast "weltbewegt".

Zum Inhalt: 

Am 5. November stehen in den USA die Präsidentschafts- und Kongresswahlen an. Nach dem Neustart der Demokraten kämpft nun die bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris gegen ihren republikanischen Widersacher Donald Trump um den Einzug ins Weiße Haus. Die Wahl findet vor dem Hintergrund massiver politischer und kultureller Spannungen statt. Von ihrem Ausgang sind erhebliche Auswirkungen auf das gesellschaftliche Gefüge der USA, auf die internationale Ordnung und das Verhältnis der westlichen Führungsmacht zu Deutschland und der Europäischen Union zu erwarten.

Wie steht es um das amerikanische politische System wenige Wochen vor der Wahl? Wie entwickeln sich die im Wahlkampf so sichtbaren parteipolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Spannungen? Gibt es nach der Wahl Chancen für eine Wiederannäherung der so verfeindet wirkenden politischen und gesellschaftlichen Lager?

Wir laden Sie herzlich ein zu Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion im Schelling-Forum. Die Amerikanistin Heike Paul spricht mit dem Politikwissenschaftler Christian Lammert und der Amerika-Korrespondentin Katja Ridderbusch über die USA vor der Wahl.

Hören Sie auch: Heike Paul, was wird aus den USA unter Harris oder Trump?

Wer spricht

Podcast-Intro: Dr. Laura Räuber, Referentin für Digitale Kommunikation bei der BAdW

Moderation: Prof. Dr. Heike Paul, Professorin für Amerikanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Koordinierungsausschusses des Schelling-Forums.

Katja Ridderbusch ist freie Print- und Radiojournalistin in Atlanta, USA. Sie berichtet u.a. für Deutschlandfunk, WELT und Spiegel sowie für U.S. News & World Report, TIME und verschiedene NPR-Stationen – häufig über Gesundheit, soziale Fragen, Sicherheit und Polizeiarbeit.

Prof. Dr. Christian Lammert ist Professor für die Innenpolitik Nordamerikas am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die politischen Systeme in den USA und Kanada sowie die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung.

Das Schelling-Forum der BAdW

Das Schelling-Forum wurde 2021 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gegründet und ist ein Ort des Austauschs und der Wissenschaftsvermittlung. Ziel des Schelling-Forums ist es, die Zusammenarbeit und Zusammengehörigkeit der an der Universität Würzburg aktiven Akademiemitglieder zu intensivieren, Forschungsmöglichkeiten bereitzustellen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. 

> Mehr zum Schelling-Forum

BAdW-Cast
Hier finden Sie den Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit laufend neuen Folgen aus der Wissenschaft und zu unseren Veranstaltungen – vom Gesprächsabend bis zum Vortrag.