Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.
All content for Backstage bei mir is the property of Robert Eichenauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.
Von den Anfängen bis "Marie": Die Christian Stani-Story, Teil 1
Backstage bei mir
57 minutes 26 seconds
7 months ago
Von den Anfängen bis "Marie": Die Christian Stani-Story, Teil 1
Christian Stani, der Sänger von "Alle Achtung" erzählt in dieser Episode, wie er zur Musik kam und welche Songs ihn schon als Kind fasziniert haben. Sein Leben änderte sich von Grund auf, als der Song "Marie" die Charts stürmte und zum zweit meist gewünschten Song des Jahres 2020 auf Ö3 wurde.
Backstage bei mir
Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.