Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.
All content for Backstage bei mir is the property of Robert Eichenauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.
Mein Gastgeber ist ein kreativer Leuchtturm, ein Meister des Wortwitzes und vielleicht der letzte Universalkünstler Österreichs. Die Rede ist von niemand Geringerem als Thomas Spitzer, der als Mastermind der EAV eine ganze Ära geprägt hat. Die erste allgemeine Verunsicherung, eben kurz EAV, hat über 10 Millionen Tonträger verkauft, unzählige Konzerte gegeben und eine beeindruckende Anzahl an Gold und Platinauszeichnungen eingeheimst. Hits wie Baba, Banküberfall, Küss die handschöne Frau oder Ding Dong sind nicht nur Ohrwürmer, sondern auch scharfsinnige Satiren, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben. Wir reden aber nicht nur über die EAV, sondern vor allem über den Menschen und Künstler Thomas Spitzer.
Backstage bei mir
Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.