Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5b/03/69/5b036949-6e04-faa8-ac23-a72356a5307f/mza_16612681274433836596.jpeg/600x600bb.jpg
b future - Der Podcast
Bonn Institute
26 episodes
5 months ago

b° future steht für Journalismus und konstruktivem Dialog. Wir bringen all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unserer Gesellschaft hin ausgerichtet. Auf dem b° future festival in Bonn und in diesem Podcast.


Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/


Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.


Credits Staffel 2:

Redaktion: Mirella Murri, Cristina Burack und Paula Rösler (Bonn Institute),

Hosts: Cristina Burack und Paula Rösler (Bonn Institute)

Produktion: AudiotexTour (audiotextour.de/)

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Credits Staffel 1:

Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Non-Profit
Education,
Business,
News,
Self-Improvement,
News Commentary
RSS
All content for b future - Der Podcast is the property of Bonn Institute and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

b° future steht für Journalismus und konstruktivem Dialog. Wir bringen all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unserer Gesellschaft hin ausgerichtet. Auf dem b° future festival in Bonn und in diesem Podcast.


Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/


Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.


Credits Staffel 2:

Redaktion: Mirella Murri, Cristina Burack und Paula Rösler (Bonn Institute),

Hosts: Cristina Burack und Paula Rösler (Bonn Institute)

Produktion: AudiotexTour (audiotextour.de/)

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Credits Staffel 1:

Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Non-Profit
Education,
Business,
News,
Self-Improvement,
News Commentary
https://assets.pippa.io/shows/65f819d3320c5700160f1cf3/1713335856394-b273fd26ef50a9b84ec35c513b654417.jpeg
Wie sprechen wir über die Zukunft?
b future - Der Podcast
1 hour 3 minutes 12 seconds
1 year ago
Wie sprechen wir über die Zukunft?

Klimanotfall, Krieg und Krisen überall: Wir stehen als Gesellschaft vor gewaltigen Herausforderungen – und es macht einen großen Unterschied, mit welchen Begriffen und Geschichten wir davon berichten. In dieser Runde sprechen wir über die Macht der Narrative, die uns tagtäglich umgeben. Denn wovon sie handeln und wie sie erzählt werden, kann uns zusammenbringen oder trennen, uns lähmen oder beflügeln.


Schau dir die gesamte Session hier auf YouTube an.


Das nächste b° future festival findet vom 3. – 5. Oktober 2024 in Bonn statt. Mit dem b° future festival bringt das Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet.

 

Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/

 

Mit anwendungsbezogener Forschung, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Fortbildungen trägt das gemeinnützige Bonn Institute dem gestiegenen Bedarf der Medienbranche nach Vernetzung und Wissensaustausch im Hinblick auf konstruktive und nutzerzentrierte Ansätze im Journalismus Rechnung. Ziel ist es, den Journalismus so weiterzuentwickeln, dass er die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – gerade vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.

 

Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.

 

Credits:

Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

b future - Der Podcast

b° future steht für Journalismus und konstruktivem Dialog. Wir bringen all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unserer Gesellschaft hin ausgerichtet. Auf dem b° future festival in Bonn und in diesem Podcast.


Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/


Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.


Credits Staffel 2:

Redaktion: Mirella Murri, Cristina Burack und Paula Rösler (Bonn Institute),

Hosts: Cristina Burack und Paula Rösler (Bonn Institute)

Produktion: AudiotexTour (audiotextour.de/)

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Credits Staffel 1:

Redaktion: Mirella Murri (Bonn Institute),

Producer & Host: Daniel Fiene (danielfiene.com),

Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute),

Kontakt: (hello@bonn-institute.org). © 2024 Bonn Institute


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.