2022 stirbt die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam in Teheran – mit nur 22 Jahren. Ihr Tod lässt die Wut auf das iranische Regime überkochen. Die größte feministische Protestbewegung in der Geschichte des Landes entsteht: unter dem Slogan der kurdischen Freiheitsbewegung „Jin, Jiyan, Azadî” und angeführt von der Gen Z.
In „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ erzählt Host Aida Amini, was die Proteste seither verändert haben. Für Frauen in Iran, für die Diaspora, für ihre Familie. Denn der Tod von Jina Masha Amini hat in ihrer Mama eine innere Revolution ausgelöst. Seitdem fragt sie sich: Hätte sie damals lieber in Iran bleiben sollen?
In sechs Folgen erzählt Aida die Geschichte ihrer Mutter Malihe, die Mitte der 90er Jahre aus Iran nach Deutschland auswandert. Auf der Spurensuche fällt Aida selbst in eine Identitätskrise: und steht vor der Frage: Wie politisch muss ich als junge deutsch-iranische Frau sein?
Und als Israel im Juni 2025 Iran angreift, verschiebt sich schon wieder alles – und wirft Aida noch tiefer in die Geschichte Irans und in ihre eigene.
„Azizam – Die Revolution meiner Mama“ ist ein Podcast von funk und SWR, produziert von ACB Stories.
All content for Azizam - Die Revolution meiner Mama is the property of funk - von ARD und ZDF and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2022 stirbt die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam in Teheran – mit nur 22 Jahren. Ihr Tod lässt die Wut auf das iranische Regime überkochen. Die größte feministische Protestbewegung in der Geschichte des Landes entsteht: unter dem Slogan der kurdischen Freiheitsbewegung „Jin, Jiyan, Azadî” und angeführt von der Gen Z.
In „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ erzählt Host Aida Amini, was die Proteste seither verändert haben. Für Frauen in Iran, für die Diaspora, für ihre Familie. Denn der Tod von Jina Masha Amini hat in ihrer Mama eine innere Revolution ausgelöst. Seitdem fragt sie sich: Hätte sie damals lieber in Iran bleiben sollen?
In sechs Folgen erzählt Aida die Geschichte ihrer Mutter Malihe, die Mitte der 90er Jahre aus Iran nach Deutschland auswandert. Auf der Spurensuche fällt Aida selbst in eine Identitätskrise: und steht vor der Frage: Wie politisch muss ich als junge deutsch-iranische Frau sein?
Und als Israel im Juni 2025 Iran angreift, verschiebt sich schon wieder alles – und wirft Aida noch tiefer in die Geschichte Irans und in ihre eigene.
„Azizam – Die Revolution meiner Mama“ ist ein Podcast von funk und SWR, produziert von ACB Stories.
Zum Abschluss spricht Aida mit Kosar Eftekhari, einer jungen Frau Mitte 20, die in Iran für ihre Rechte protestiert hat und dafür bitter bezahlen musste.
Aida lässt die Geschehnisse der letzten Monate Revue passieren. Sie hat viel gelernt über ihre Mutter, ihre Herkunft und über sich selbst. Aber sie fühlt sich auch ganz schön leer - und sucht ein letztes Mal Rat bei ihrer Mutter.
Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast:
https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
Azizam - Die Revolution meiner Mama
2022 stirbt die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam in Teheran – mit nur 22 Jahren. Ihr Tod lässt die Wut auf das iranische Regime überkochen. Die größte feministische Protestbewegung in der Geschichte des Landes entsteht: unter dem Slogan der kurdischen Freiheitsbewegung „Jin, Jiyan, Azadî” und angeführt von der Gen Z.
In „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ erzählt Host Aida Amini, was die Proteste seither verändert haben. Für Frauen in Iran, für die Diaspora, für ihre Familie. Denn der Tod von Jina Masha Amini hat in ihrer Mama eine innere Revolution ausgelöst. Seitdem fragt sie sich: Hätte sie damals lieber in Iran bleiben sollen?
In sechs Folgen erzählt Aida die Geschichte ihrer Mutter Malihe, die Mitte der 90er Jahre aus Iran nach Deutschland auswandert. Auf der Spurensuche fällt Aida selbst in eine Identitätskrise: und steht vor der Frage: Wie politisch muss ich als junge deutsch-iranische Frau sein?
Und als Israel im Juni 2025 Iran angreift, verschiebt sich schon wieder alles – und wirft Aida noch tiefer in die Geschichte Irans und in ihre eigene.
„Azizam – Die Revolution meiner Mama“ ist ein Podcast von funk und SWR, produziert von ACB Stories.